Der Pflegestützpunkt wieder zur Beratung im Möckernkiez!

Die AG Nachbarschaftshilfe organisiert die Möglichkeit für eine professionelle Beratung für alle Fragen rund um die Pflege durch den Pflegestützpunkt. Folgende Termine sind vereinbart: 13.10.  13.00 – 15.005.12.    10.30 – 12.30Eine Anmeldung ist erforderlich über e.e.stauss@web.de oder anitaleisge@web.de

Klima bewegt: 21. 9. 2025 im Forum Möckernkiez

Klima bewegt: Engagierte aus dem Möckernkiez stellen ihre Initiativen vor In der deutschen Parteienlandschaft ist die Klimakrise gerade kein großes Thema mehr. Zu diesem Schluss ist die Klima AG bereits bei ihrer Veranstaltung zur Bundestagswahl im Januar gekommen. Dort stellten wir vor, wie die Parteien sich zur Klimakrise positionieren. Die aktuelle Regierung bleibt aber selbst …

Beitrag lesen

Klimakonzept Kreuzberg

Einladung zur Veranstaltung Klimakonzept Kreuzberg im Forum des Treffpunktes Möckernkiez 2. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Kiezwoche am 12. September ab 17 Uhr statt. Es geht um die Vorstellung des Klimaanpassungskonzeptes des Bezirksamt Xhain – konkret bezogen auf unseren „Kiez am Kreuzberg“: Was plant die Verwaltung? Was können wir als Zivilgesellschaft tun? Wir freuen …

Beitrag lesen

Wandermöckis auf Tour

Liebe Wandermöckis, am 14.9.2025 geht’s weiter: Wir machen die 7. Etappe der BerlinerGürtellinie vom S- Bahnhof Friedrichshagen zum S/U-Bahnhof Wuhletal. Esgeht ca 13,5 km durch das Erpetal, den Landschaftspark GutshausMahlsdorf und vorbei am „Berliner Balkon“ und den Kaulsdorfer Seen. Wernicht die ganze Tour machen will, kann von der Tram-HaltestelleAlt-Mahlsdorf zurückfahren. Wir treffen uns um 8:30 …

Beitrag lesen

Gymmick singt Rio Reiser im Möckernkiez

Nachbetrachtung von Carlo: Jo, das war noch mal aufregend. Das Konzert hatte ich, nach seinem erfolgreichen Auftritt bei der Vorlesung von Jens Johler zum 75. Geburtstag von Rio Reiser bei uns, mit Gymmick Mitte Januar verabredet.Eva Zimmermann gab mir den Termin am Sonntag, d. 31. August frei.Geplant war ein Konzert auf dem Kiezplatz mit unserer …

Beitrag lesen

Suppe am Freitag 5.9. im Möca

Die Sommerpause ist vorbei und es gibt freitags wieder Suppe/Eintopf von den Suppenteams der AG Möca. Nach dem Presseclub wird die Suppe aufgetischt, von NachbarInnen für NachbarInnen, ab 12.30 Uhr, es geht der Reihe nach so viel wie da ist. Wohl bekomms.

Lange Tafel Möckernkiez

Liebe Alle, wir möchten die letzten Berliner Sommer(ferien)tage nochmal nutzen, um gemeinsam auf der Kiezstraße zu tafeln! Das heißt, wie immer: jede/r bringt ihr/sein Abendbrot nebst Tisch und Stuhl auf die Kiezstraße und wir essen dort gemeinsam, plaudern und genießen den Abend bei Leckereien und Getränken an einer hoffentlich gaaaanz langen Tafel. Das Ganze findet …

Beitrag lesen

Seniorenangebote 2025/2026 Kreuzberg

Tipps für Senioren. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg bietet auf seiner Webseite die Ratgeber-Broschüre „Stadtteil- und Seniorenangebote 2025/26“ zum Herunterladen an. Sie enthält unter anderem Informationen über Freizeit- und Begegnungsstätten, Kultureinrichtungen, Pflegedienste, Selbsthilfegruppen, Angebote für Menschen mit Behinderungen, Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement und die Seniorenvertretung. KB

Geschichtsvortrag: „Zug in die Freiheit“

„Zug in die Freiheit“ – Geschichtsvortrag von Norbert Peters über den „Verkauf“ von 1.200 Theresienstadt-Häftlingen in die Schweiz im Februar 1945 Geschildert wird ein selbst in Fachkreisen wenig bekannter historischer Vorgang aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs:„Reichsführer SS“ Heinrich Himmler entließ am 5. Februar 1945 1.200 Insassen des Ghettolagers Theresienstadt nach St. Gallen/Schweiz. Dafür …

Beitrag lesen