DiscoDiscoDisco im Forum: Samstag 18.11.23
Samstag, 18.11.2023, 20 – 22 Uhr Organisiert von Leuten, die Spaß am (freien) Tanzen haben. Für Musik ist gesorgt. Getränke bitte selbst mitbringen. Das MÖCA hat auch geöffnet und lädt zum Schwoofen ein.
Samstag, 18.11.2023, 20 – 22 Uhr Organisiert von Leuten, die Spaß am (freien) Tanzen haben. Für Musik ist gesorgt. Getränke bitte selbst mitbringen. Das MÖCA hat auch geöffnet und lädt zum Schwoofen ein.
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Eltern und Großeltern und vor allem, liebe Kinder im Möckernkiez, mit Freude gebe ich zwei neue Angebote für Grundschulkinder bekannt, die ab Dienstag, 28.11. mit mir als Kursleiterin an den Start gehen: Jazz Dance & Freestyle für KidzDienstags, 16.15-17.00 Uhr, Forum MöckernkiezWir tanzen zu Musik aus den Charts, erlernen und …
Nein, die Freiheitsbewegung im Iran ist nicht tot. Sie vereint gesellschaftliche Schichten, unterschiedliche Regionen und alle Generationen. Nichts konnte sie bisher stoppen. Im Gegenteil. Die Menschen wehren sich nach wie vor gegen die Gewalt. Denn sie wollen ein anderes Leben. Im Auftrag des von Exil-Iranerinnen in Hannover gegründeten Vereins „kargah e.V.“ (farsi: Werkstatt) haben die …
Am Freitag ist wieder KNEIPE.Diesmals aufgrund von Platzmangel vermutlich nur mit Film im Besprechungsraum.Sonst alles wie gehabt…Ab 19 Uhr, bring your own drinks (and take empty Bottles back home ;-))Wir freuen uns auf Euch!Laura, Johanna, Susi
Liebe Literatur- Freunde, liebe Nach- und Vor-Denkende im MöckernkiezNach der sehr erfolgreichen Veranstaltung zum 50.Jahrestag des Putsches in Chile, kam die Idee auf, sich den unterschiedlichen gesellschaftlichen, politischen, sozialen etc. Problemen literarisch zu nähern und so fokussierter, breiter, herausfordernder miteinander ins Gespräch zu kommen. Dazu können aktuelle, aber auch historische Literatur diskutiert, vorgestellt, kritisiert, aber …
Fotografien von Ulla A. Wyrwoll und Dieter Barzvom 11. November bis 17. Dezember im Café Möca und ForumTreffpunkt – Möckernkiez 2 – 10963 BerlinÖffnungszeiten, außerhalb der VernissageDi: 11 – 13 h + 15 – 18 h / Mi: 12.30 – 18 h / Do: 11 – 13 h + 15 – 18 hFr 10 – …
Die Litfassäule auf dem Kiezplatz des Möckernkiez ist eine wichtige und viel genutzte Informationsquelle. Damit es etwas übersichtlicher ist und auch damit die Säule nicht wie bisher wild beklebt wird, erstrahlt sie nun in einem neuen Informations-Design: Es gibt magnetische Info-Träger in den Größen A3 und A4. Bei diesen Info-Trägern kann die Abdeckseite magnetisch angehoben …
Eine große Delegation aus Dänemark war auf Projekte-Tour in Berlin und besuchte am Samstag Nachmittag zum Abschluss den Möckernkiez. Die BesucherInnen kommen aus dem Bau-Projekt „Urbania“ mitten in Kopenhagen, mit rund 120 Wohneinheiten wird dort ein „Urban Village“ gebaut, zwischen Autobahn und Hauptstraßen beginnt gerade der Bau einer bereits 2009 initiierten Stadt-Siedlung. Die DänInnen hatten …
26 Stolpersteine sind bei genauem Hinschauen entlang derYorckstraße zu finden, hinzu kommen drei weitere vor demKreuzberger Rathaus. Sie gehören zu den mittlerweile über100.000 Stolpersteinen, die der Künstler Gunter Demnig inDeutschland und vielen anderen europäischen Staaten zumGedenken an Opfer der NS-Gewaltherrschaft als Messingplattenim Gehwegpflaster verlegt hat bzw. verlegen lässt. Für Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann „erzählt jederStolperstein eine …