Großer Andrang zur Vernissage

Die Vernissage am 11.11.2023 im Treffpunkt: „Wäre schön, wenn Berlin am Meer wär,“ sagte sich Ulla Wyrwoll bei einem Aufenthalt auf Usedom. Und weil sie dort so eindrucksvolle Fotografien des Ostseestrandes machte erwuchs aus dem Wunschtraum ein Gespräch mit dem Künstler Dieter Barz. Die beiden haben schon öfter erfolgreich im Möckernkiez zusammengearbeitet und so entwickelten …

Beitrag lesen

Tanzen für Kids im Möckernkiez

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Eltern und Großeltern und vor allem, liebe Kinder im Möckernkiez, mit Freude gebe ich zwei neue Angebote für Grundschulkinder bekannt, die ab Dienstag, 28.11. mit mir als Kursleiterin an den Start gehen: Jazz Dance & Freestyle für KidzDienstags, 16.15-17.00 Uhr, Forum MöckernkiezWir tanzen zu Musik aus den Charts, erlernen und …

Beitrag lesen

Litfasssäule im neuen Design

Die Litfassäule auf dem Kiezplatz des Möckernkiez ist eine wichtige und viel genutzte Informationsquelle. Damit es etwas übersichtlicher ist und auch damit die Säule nicht wie bisher wild beklebt wird, erstrahlt sie nun in einem neuen Informations-Design: Es gibt magnetische Info-Träger in den Größen A3 und A4. Bei diesen Info-Trägern kann die Abdeckseite magnetisch angehoben …

Beitrag lesen

Kopenhagen im Möckernkiez

Eine große Delegation aus Dänemark war auf Projekte-Tour in Berlin und besuchte am Samstag Nachmittag zum Abschluss den Möckernkiez. Die BesucherInnen kommen aus dem Bau-Projekt „Urbania“ mitten in Kopenhagen, mit rund 120 Wohneinheiten wird dort ein „Urban Village“ gebaut, zwischen Autobahn und Hauptstraßen beginnt gerade der Bau einer bereits 2009 initiierten Stadt-Siedlung. Die DänInnen hatten …

Beitrag lesen

Die Kürbisse sind geschnitzt.

Die Kürbisse sind geschnitzt und das Stockbrot gegessen, Würstchen am Stock wurden keine gesehen. Viele Familien waren am Sonntag Nachmittag auf der Kiezstrasse des Möckernkiez und vor lauter Kindergewusel war kaum ein Durchkommen. Hochkonzentriert wurden aus einfachen Kürbissen die Kürbisfratzen geschnitzt, je bedrohlicher desto besser. Zur Belohnung gab es dann Schoko-Äpfel und sogar karamellisierte Äpfel. …

Beitrag lesen

Wohngenossenschaft DPF zu Gast im Möckernkiez

Am 21.10.2023 waren rund 35 gewählte „Vertreter“ aus der Wohngenossenschaft DPF aus Karlshorst im Möckernkiez zu Gast. Begleitet vom „Genossenschafts-Forum“ kamen die VertreterInnen (Bei der DPF finden keine Mitgliederversammlungen statt, sondern Vertreterversammlungen, auf 50 Mitglieder kommt ein Vertreter) um 12.30 Uhr an und erhielten in unserem MöCa zuerst einmal ein Mittagessen. Von unseren MöCa-Kochteams waren …

Beitrag lesen

Molière als krönender Abschluss der OpenAir-Saison im Möckernkiez

Der Möckernkiez OpenAir-Kultursommer 2023 wurde mit einem Stück von Molière fulminant beendet. Den „Tartuffe“ führte das Möcki-Ensemble an vier Tagen auf. Das Skandalstück war nach der Uraufführung verboten worden, zu herb die darin enthaltene Kritik an Religion und Heuchelei. Auch im Möckernkiez stand die Aufführung auf der Kippe. Einmal im Jahr verwandeln sich einige unserer …

Beitrag lesen

„Wir alle im Stadtgewimmel“ – das inklusive Wimmelbuch ist jetzt erschienen.

»Wir alle im Stadtgewimmel« ist ein Wimmelbuch, das der Diversität unserer Gesellschaft Sichtbarkeit verleiht. Damit macht dieses liebevoll gezeichnete und mit großem konzeptionellem Aufwand entwickelte Wimmelbuch einen echten Unterschied. Es bietet verschiedensten Menschen, Lebensrealitäten und Familienkonzepten die Möglichkeit, sich in diesem Buch allein oder gemeinsam wiederzufinden.Auf den Spuren von vierzehn Hauptfiguren gibt es viel zu …

Beitrag lesen

Trio Ma im Möckernkiez

Anläßlich der ART Kreuzberg gastierte das Trio Ma im Möckernkiez. Die drei Musiker begeisterten ihr Publikum mit wunderbarem Spiel auf ungewöhnlichen bis sonderbaren Musikinstrumenten. Viel sphärischer Klang sorgte für Wohlbehagen und innere Ruhe bei den Zuhörenden, die Kompositionen wirkten wie Meditationen und viele vergaßen für einen Moment den ganzen Trubel um den Lärm.

ART Kreuzberg im Möckernkiez

Am Samstag 16.9. war die Vernissage der KünstlerInnen des Möckernkiez im Rahmen der ART Kreuzberg. Es ist bereits das 14. ART Kreuzberg Festival der offenen Ateliers und Kunstorte in Kreuzberg. Auch im Möckernkiez bot sich die besondere Gelegenheit mit den KünstlerInnen über ihre Arbeit ins Gespräch zu kommen und sogar die eine oder andere Arbeit …

Beitrag lesen