Sonntag Mitbring-Brunch

Am Sonntag den 6.10.24 ist wieder Mitbring-Brunch im MöCa. Ab 11 Uhr ist das MöCa offen und stellt seine gesamte Infrastruktur für den Mitbring-Brunch zur Verfügung: italienische Kaffee-Spezialitäten (Espresso, Espresso Macchiato, Espresso Affogado, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchkaffee, Cafe Crema, Americano), Tee, Kakao und kalte Drinks aus den Kühlschrank, alles steht den Brunch-Gästen zur Verfügung (Spende …

Beitrag lesen

Theater-Premiere des MöckiEnsemble am 10.10.24

Das MöckiEnsemble zeigt ab 10.10. ihr neues Stück „Mord im Orientexpress„. Premiere ist am 10.10.2024 um 19.30 Uhr – im Kiezraum auf dem Dragoner-Areal. Hier ist ein Trailer dazu!! Istanbul 1934. Eine scheinbar bunt zusammengewürfelte Reisegruppe begibt sich an Bord des legendären Orientexpress, mit dabei der weltberühmte Detektiv Hercule Poirot. Beste Voraussetzungen für einen spannenden …

Beitrag lesen

Gedenkkonzert am 13. Oktober 2024, 19 Uhr, im Forum Möckernkiez

Auf den ehemaligen Gleisanlagen des Anhalter Bahnhofs wurden seit 2014 die Häuser der selbstverwalteten Möckernkiez-Wohngenossenschaft gebaut. Von diesem Bahnhof wurden während der Herrschaft des Nationalsozialismus Berliner Jüdinnen und Juden in das Ghetto Theresienstadt deportiert. In Theresienstadt hielt der NS-Staat zusammen mit Tausenden jüdischer Mitbürger:innen die Komponist:innen Ilse Weber, Hans Krása, Viktor Ullmann, Pavel Haas und …

Beitrag lesen

Lesung – Thomas Bernhard’s Erzählung „Beton“ am 5.10. um 18:30 Uhr

Richard Maschke liest szenischThomas Bernhard’s Erzählung „Beton“am Samstag, 05. Oktober um 18.30 Uhrim Treffpunkt/Möca„Wir haben uns nicht gemacht…“Eine Komödie? oder eine Tragödie? Der österreichische Autor Thomas Bernhard wurde am 9.Februars 1931 in Heerlen/Niederlande geboren und starb 1989 in Gmunden/Österreich. Bernhard entwickelte in seiner vielfältigen Prosa und in seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken ein herrlich skurriles, komödiantisches Ambiente, …

Beitrag lesen

Karaoke Kneipe am 27.9.24 ab 19 Uhr

Es darf wieder gesungen werden. Allein, zu zweit oder alle zusammen, schief, einstudiert oder gesummt in zweiter Reihe. Hier ist alles erlaubt, was Spaß macht. Kommt zum generationenübergreifenden Singspektakel und bringt – wie immer – Euren eigenen Alkohol mit. Das Kneipen Team – Susi, Laura, Elisabeth und Johanna

Gemeinschaftsausstellung Gruppe Kunst im Möckernkiez vom 28.09. bis 19.10.2024

Die Künstlerinnen und Künstler der Gruppe Kunst im Möckernkiez präsentieren ausgewählte Werke vom 28.09. bis 19.10.2024 in einer Gemeinschaftsausstellung im Treffpunkt des Möckernkiez. Damit wird an die früheren gemeinsamen Ausstellungen im Rahmen der Art Kreuzberg 2022 und 2023 angeknüpft. Im Treffpunkt sind während der gesamten Dauer je zwei Werke von Dieter Barz, Johann Behrens, Natascha …

Beitrag lesen

Franz Schulz im Möckernkiez. Wahlnachlese am 24.9.

Einladung: Der ehem. Bürgermeister von Friedrichshain-Kreuzberg, Dr. Franz Schulz, kommt am Dienstag, den 24. September 2024 um 18 Uhr zu uns in den Möckernkiez. In einer „Nachlese“ wollen wir gemeinsam mit ihm die Ergebnisse der drei Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen (1.9.24) und Brandenburg (22.9.24) einordnen und für uns bewerten. Zwar hat niemand erwartet, dass es …

Beitrag lesen