Sichere Schulwege im Kiez – Einladung zur Unterschriftenübergabe am 16.10.2024 um 15:30 Uhr

Die Wege und Übergänge rund um die Grundschule in der Hagelberger Straße sicherer zu machen: das ist das Ziel des aktuellen Einwohner:innenantrags, der von Eltern der Glaßbrenner-Schule – viele davon aus unserem Kiez – angestoßen wurde.Über den Sommer wurden dafür die benötigten Unterschriften gesammelt. Das Quorum von über 1.000 Unterstützer:innen ist nun erreicht!Vielen Dank an …

Beitrag lesen

Der Presseclub hat Geburtstag…

… und feiert dies mit einer Diskussionsveranstaltung am Freitag, dem 18. Oktober um 18.30 im Möca. Wir haben unseren Nachbarn Sven Hansen eingeladen. Er ist Redakteur im Auslandsressort der taz und dort für Asien zuständig. An diesem Abend wollen wir mit ihm die Frage diskutieren: Wie gelingt guter Journalismus? Wie bedroht ist guter Journalismus? Was …

Beitrag lesen

BaumEntscheid Treffen  Kiez-Team Kreuzberg /Mitte, 29.09.2024, 11 Uhr im Forum

Am 3. Oktober fangen wir endlich an, Unterschriften für den BaumEntscheid zu sammeln. Wir haben nur 5 Wochen Zeit und brauchen für diese oder auch für die nächste Sammelphase im Herbst 2025 noch Unterstützung. Du willst uns unterstützen und hast im Oktober etwas Zeit, um Unterschriften zu sammeln oder Listen Standorte zu betreuen? Du findest …

Beitrag lesen

Ganz oder gar nicht!

So reagierte Franz Schulz auf die Grundstücksverkäufer, als diese ihm einen Deal zur Teilung des Möckernkiez-Grundstücks anboten, eine Hälfte für unsere Genossenschaft und die andere für Investoren. Einen entspannten Eindruck machte Franz Schulz, als er am Abend des 24.9. zu einem Gespräch in den Treffpunkt des Möckernkiez kam. Die Anwesenden waren sehr erfreut und gespannt …

Beitrag lesen

Landtagswahl in Brandenburg 2024

Die Berichterstattung zu den Landtagswahlen in Brandenburg wird am Sonntag 22.9. ab 17.30 im Möca übertragen. Lassen wir uns überraschen von Wahlergebnissen wie in Kreuzberg, ganz neue Verhältnisse in diesen Ländern, oder doch italienisch/französische Verhältnisse?

Letztmalig – Studienfahrten nach Theresienstadt und Auschwitz

Am 6. Juli dieses Jahres errichtete die Möckernkiez-AG „Erinnerung Gleis 1“ am Yorckplatz einen Erinnerungsort für die jüdischen Opfer der Deportationen vom Anhalter Bahnhof nach Theresienstadt und Auschwitz. Beide Orte waren in der Vergangenheit bereits mehrmals Ziel von Studienfahrten, an denen zahlreiche Möckernkiezbewohner:innen teilnahmen.  Nun stehen letztmalig Reisen zu diesen Gedenkstätten bevor. Vom 23. bis …

Beitrag lesen

„Rollende Demo“ vor dem Kanzleramt

Die „Rollende Demo“ für „Barrierefreiheit jetzt“ hielt ihre Kundgebung am 10.9.24 vor dem Kanzleramt ab. Leider ohne Signal von Kanzler Scholz, aber das war ja auch nicht zu erwarten. Über 200 Aktive für Barrierefreiheit in Deutschland (und Hawaii!) versammelten sich beim Brandenburger Tor und bewegten sich in einem (Rollstuhl-) Korso zum Kanzleramt. Mit dabei die …

Beitrag lesen

UMDENKEN statt ABRISS, 8.9. um 18 Uhr im Forum

Solidarisch mit unseren Nachbar*innen vom Hafenplatz; UMDENKEN statt ABRISS. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Kiezwoche im Forum im Möckernkiez statt. Mit Lilith Unverzagt von der Initiative an.ders URANIA und Tim Brandes von der Hafenplatz Initiative. Immer mehr Fachleute stellen die Berliner Baupolitik in Frage. Alternativen zum Abriss und Neubau werden zu wenig bedacht. Lilith Unverzagt …

Beitrag lesen

Kiezwoche vom 6. – 14. September

Es ist wieder soweit:  Das Kiezbündnis am Kreuzberg e.V. lädt in der Woche vom 6.-14. September 2024 zur 23. Kiezwoche ein. Am Freitag, 6.9., 18.00 Uhr eröffnet die Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann die ereignisreiche 23. Woche mit genau 23 Programmen im Kiezraum auf dem Dragonerareal. Neben der Präsentation der Veranstaltungen, Musik mit dem CALEO Gitarrentrio, kreativem Austausch, Essen und Trinken wird auch die Fotoausstellung „BLACK …

Beitrag lesen