Einladung zum Sommerkonzert am 20. Juli um 16 Uhr auf dem Kiezplatz im Möckernkiez

Grasland Poetic Country Sound Raphael Winterbloom (Gitarre und Gesang) und Charlotte Neef (Gesang und Percussion) vereint eine gemeinsame Liebe für eine sehr poetische Art von Country-Musik. Ihr Programm lädt ein für eine musikalische Erkundungsreise zwischen den Genres – und fernab von Klischees. Das Rezitieren einiger englischer Songtexte in deutscher Sprache verleiht ihren Konzerten eine besondere …

Beitrag lesen

Z1: der erste Computer der Welt

Im Umfeld unserer Möckernkiez-Genossenschaft lebten in früheren Zeiten berühmte Persönlichkeiten, an die erinnert werden sollte. Zu ihnen gehört der Erfinder Konrad Zuse, der in der Methfesselstraße, unweit des Bergmannkiezes, seine Forschungsarbeiten begann. Konrad Zuse – „Zu faul zum Rechnen“ Konrad Zuse, geboren am 22.06.1910 in Berlin, tüftelte schon früh an Erfindungen. Nach dem Abitur 1928 …

Beitrag lesen

Srebrenica

Der Interkulturelle Garten Rosenduft ist der unmittelbare Nachbar unserer Siedlung Möckernkiez. Ein wunderbarer Garten, ein Kleinod, ein kleines grünes und buntes Paradies. Auf den ersten Blick ein interkultureller Garten wie alle anderen Interkulturellen Gärten in Berlin. Von innen gesehen aber doch ganz anders. Das Grauen, das mit dem Namen Srebrenica verbunden ist, sieht man nicht …

Beitrag lesen

Die Moeckscha ist ins 2. Jahr gegangen…

…und somit ’noch nicht in den Jahren’… Das Fahren der Rikscha birgt, wenn erste Hemmschwellen überwunden sind, durchaus eine, gewisse, neue ErFahrung. Das gilt sowohl für Pilot:innen als auch für Mitfahrrer:innen.Hat der/die ‚Pilot:in‘ erst einmal die technische Einweisung hinter sich und Routine zu erlangt, springt der Fahrspass erst recht auch auf die Mitfahrenden über. Auch …

Beitrag lesen