Einladung zu einer Buchvorstellung am Sonntag 27. Oktober um 18:00 Uhr

von Susanne Zeller im Forum, Möckernkiez 2, 10963 Berlin Die Autorin reiste auf einem Containerschiff, das nicht wie geplant nach Finnland, sondern in polnische Gdynia fuhr. Die Nachlese dieser ungeplanten Baltic Sea Fahrt führte sie zufällig über die englische Wikipedia zum Namen eines in Vergessenheit geratenen Gegners des NS-Regimes. Das Schicksal eines Seemannes aus Danzig …

Beitrag lesen

Lesung mit Bildern am 20.10 und 18:30 Uhr

Es liest Anita Rehm aus „Mit einem Koffer voller Sehnsucht nach Berlin“ am Sonntag, 20. Oktober um 18.30 Uhr im Treffpunkt/Forum. Was treibt Menschen dazu ihre Heimat zu verlassen, um in eine ungewisse Zukunft nach Berlin aufzubrechen? Dieser Frage ist Anita Rehm in Gesprächen mit zwölf Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Ländern und Arbeitsbereichen nachgegangen. …

Beitrag lesen

Lesung – Thomas Bernhard’s Erzählung „Beton“ am 5.10. um 18:30 Uhr

Richard Maschke liest szenischThomas Bernhard’s Erzählung „Beton“am Samstag, 05. Oktober um 18.30 Uhrim Treffpunkt/Möca„Wir haben uns nicht gemacht…“Eine Komödie? oder eine Tragödie? Der österreichische Autor Thomas Bernhard wurde am 9.Februars 1931 in Heerlen/Niederlande geboren und starb 1989 in Gmunden/Österreich. Bernhard entwickelte in seiner vielfältigen Prosa und in seinen gesellschaftskritischen Theaterstücken ein herrlich skurriles, komödiantisches Ambiente, …

Beitrag lesen

Buchpräsentation: Ein Seemann gegen Nazis

Buchvorstellung mit Powerpoint Präsentation von Susanne Zeller. Ein Seemann im Widerstand gegen das NS-Regime in der Freien Stadt Danzig und Polen. Termin: Sonntag 27. Oktober 2024 Wann: 18.00 Uhr Wo: Forum des Treffpunkts Möckernkiez 2, 10963 Berlin „Der Unbeugsame – Der Seemann Gustav Pietsch im Widerstand gegen das NS-Regime in der Freien Stadt Danzig und …

Beitrag lesen

Einladung zu einer Lesung mit Musik – Sonntag, 22. September um 18 Uhr im Treffpunkt/Forum – Möckernkiez 2

Eine Lesung der etwas anderen Art. Es geht um alte und neue, bekannte und unbekannte Songs von Bob Dylan. „Shot of Love“ enthält 50 Interpretationen, Kritiken, Verrisse und eben Liebeserklärungen. Davon liest der Autor neun vor – und singt die Songs zusammen mit seinen Kollegen Peter Gentsch und Hans-Günther Scheunemann von der Band „Jumpin‘ Pete …

Beitrag lesen

Lesung: Poesie am Sofa

Einladung zur Poesie am Sofa „In Bewegung, Begegnungen und Augenblicke“ Lesung von Klaus-Peter Leopoldtam Sonntag, dem 18.08.2024um 18:30 Uhr im Möca Ich freue mich auf euch!

Lesung ‚Zara oder das Streben nach Freiheit‘ am Sonntag 24.3.24, 18:00 Uhr

Einladung zu einer Lesung mit Ursula Trüper Zara oder das Streben nach Freiheit. Eine koloniale Familiengeschichte in Schwarz-Weiß am Sonntag, 24. März 2024, 18 Uhr im Treffpunkt / Forum Dieses Buch ist die Geschichte meiner Familie. Ich bin die Nachkommin einer Missionarsdynastie, die über vier Generationen im heutigen Namibia tätig war. Und ich bin die …

Beitrag lesen

Lesung mit Musik am 11.2.24 um 19 Uhr

Einladung zu einer Lesung mit Musik am Sonntag, 11. Februar um 19 Uhr im Treffpunkt/MÖCA – Möckernkiez 2 Inge Ruth Marcus liest aus ihrem Buch Wasser unter Wüsten – ein Forscherleben zwischen den Weltkriegen Bei seiner Arbeitssuche nach dem 1. Weltkrieg – gerät der junge Landwirt Helmut Westphal in einen Urwald in Paraguay und später …

Beitrag lesen

Die Technikausstattung des Treffpunkts:

Musik-Box: Wie der Möckernkiezverein der Zivilgesellschaft eine starke Stimme verleiht. Wenn die Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck am Bauzaun oder vor dem Rathaus laut die Stimme gegen die geplanten Hochhaustürme im Gleisdreieck erhebt, dann ist IBIZA immer dabei. IBIZA, das ist die mobile Bluetooth-Box des Möckernkiez Vereins, die wir von der Aktionsgemeinschaft für unsere Draußen-Veranstaltungen nutzen können. Seitdem …

Beitrag lesen