Eine Komödie: „Klassentreffen“

Die Möckernkiez-Theatergruppe von Katalin Sofalvi „8 Damen“ führt ihr drittes Stück „Klassentreffen“ auf. Hier treffen unterschiedliche Lebensläufe und Schicksale aufeinander, die in eskalierenden und lautstarken Dialogen aufeinanderprallen. Beinahe könnten sich die ‚braven‘ ehemaligen Mitschülerinnen an die Gurgel gehen…. Doch die alte Verbindung zwischen ihnen bleibt!Mit Witz und bitterbösen Humor entfaltet sich ein heiteres Spiel! Premiere …

Beitrag lesen

Gentrifizierung: St. Pauli und Kreuzberg

EMPIRE St.Pauli – von Perlenketten und Platzverweisen, Film und Gespräch im Kiezraum, Dragoner-Areal. Der Film zeigt, dass St. Pauli nicht nur als Ausgeh- und Amüsierviertel, sondern vor allem als Wohn- und auch Wirtschaftsstandort attraktiv geworden ist. Altbauten verschwinden oder werden aufwändig saniert, das Mietniveau steigt rasant, Mietwohnungen werden in Eigentumswohnungen umgewandelt. Wer sich wehrt oder …

Beitrag lesen

Happy New Year ?

Silvester im MöCA!! Ab 21 Uhr Disco und Cocktails bis Open End ….. Im MöCa und im Forum gibt es Gesang, Spiel und Tanz und wie tolles Vergnügen sowie Cocktails: Der Treffpunkt ruft zur großen Silvesterparty. Restbestände an verschiedenen Getränken aus 2023 werden gegen Spende gereicht, bis zur ‚Neige‘.Bei persönlichen Getränkevorlieben (bspw. Westerwälder Kümmeltee oder …

Beitrag lesen

Die Technikausstattung des Treffpunkts:

Musik-Box: Wie der Möckernkiezverein der Zivilgesellschaft eine starke Stimme verleiht. Wenn die Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck am Bauzaun oder vor dem Rathaus laut die Stimme gegen die geplanten Hochhaustürme im Gleisdreieck erhebt, dann ist IBIZA immer dabei. IBIZA, das ist die mobile Bluetooth-Box des Möckernkiez Vereins, die wir von der Aktionsgemeinschaft für unsere Draußen-Veranstaltungen nutzen können. Seitdem …

Beitrag lesen

Die 11. Kneipe -> Weihnachts-Kneipe

Samstag 16.12.2023 ab 19 Uhr startet die Weihnachts-Kneipe. Kommet alle, es weihnachtet sehr, überall glitzern die Lichtlein. Alk wie immer mitbringen. Für die Lütten gibt es einen Weihnachtsfilm, die sind also gut versorgt. Dress festive. Formale Einladung der Gastgeberinnen, beinhaltet auch weitere Details die Geschmack machen könnten:Hello,am 16.12.23 findet ab 19 Uhr die Weihnachtskneipe im …

Beitrag lesen

Berliner Repair-Cafés

Vernetzungstreffen Berliner Reparaturinitiativen im Forum Anfang 2023 wurde das Projekt „Netzwerk Qualitätsreparatur“ gestartet. Projektpartner sind BUND Berlin e.V., Berliner Stadtreinigung (BSR), Handwerkskammer Berlin sowie die Anstiftung/Netzwerk Reparatur-Initiativen. Die Reparaturgruppe im Werkraum des Möckernkiezes war bei der Auftaktveranstaltung in der Geschäftsstelle des BUND vertreten, für das zweite Vernetzungstreffen am 1. Dezember war der Möckernkiez Verein Gastgeber. …

Beitrag lesen

Vereins-Plenum am 4.12.23

Liebe Mitglieder und FreundInnen des Vereins Möckernkiez e.V., wir laden Euch ein zu einem Informations-, Gedanken- und Ideenaustausch im Rahmen eines Plenums der Aktiven des Vereins am Montag, den 4.12.2023 um 19:00 Uhr im Forum. Wir wollen mit Euch zurückblicken auf das fast hinter uns liegende Jahr und Ideen und Pläne für das gemeinschaftliche Leben …

Beitrag lesen

ÜBERALL WO WIR SIND – ein preisgekrönter Dokumentarfilm von Veronika Kaserer

Die AG Nachbarschaft zeigt am Sonntag, 3. Dezember 2023 um 18 Uhr, folgenden Film: ÜBERALL WO WIR SIND – ein preisgekrönter Dokumentarfilm von Veronika Kaserer über Tod und Trauer.Es ist ein stiller, anregender, vor allem aber ein würdevoller Film, der uns zeigt wie lebenswert das Leben ist. Heiko, 29, ein lebensfroher Tanzlehrer aus Berlin, kämpft …

Beitrag lesen

Cello-Konzert im MöCa am 1.12.23

Mit Veronika Otto. Sie ist Cellistin und Komponistin. Ihre eigene unverwechselbare Handschrift entwickelte sie durch eine ungewöhnliche Mehrstimmigkeit ihres Cellospiels in Kombination mit dem Einsatz ihrer Stimme. Ihr Stimmrepertoire reicht vom mongolischen Obertongesang, über das Jodeln bis zu alt-italienischen Weisen. Als Multiinstrumentalistin überrascht sie neben dem Cello und ihrer Stimmen mit der Mongolischen Pferdekopfgeige, dem …

Beitrag lesen