Einladung zu einer Buchvorstellung am Sonntag, 01. Dezember um 18:30 Uhr

Itai Böing stellt im Gespräch mit Fatma Keser seine gerade erschienene Autobiografie vor. Im Treffpunkt/Forum – Möckernkiez 2 Vom ersten Aufenthalt in Israel (während des 6-Tage-Krieges) bis zum ersten von drei Übertritten zum Judentum und der Annahme des neuen Namens Itai vergehen 30 Jahre. Ererbte Zugehörigkeiten werden gelöst. Neue gesucht und geknüpft; bei denen, die …

Beitrag lesen

Veranstaltungstechnik im Treffpunkt: Einführung

Für die Nutzung unserer Veranstaltungstechnik im Treffpunkt suchen wir „Veranstaltungstechniker*innen“. Wir suchen Interessierte, die gerne lernen wollen, unsere einfache Technik anzuwenden und auch mal anderen helfen und zeigen wie es geht. Dafür bieten wir Schulungstermine für die Einführung erstmal in die Beamer und Lautsprecher in Forum und Möca an: Donnerstag 28.11.2024: 18.30 bis 20 Uhr …

Beitrag lesen

Vinyl only: Schallplatten hören!

Am 23.11. ist es wieder so weit. Nicht nur die Welt, auch die Schallplatten drehen sich weiter. Bei Vinyl Only bekommt das Möca wieder Clubcharakter. Worum geht es? Es geht ums Hören und zwar um das Hören von Schallplatten. Letztes Mal mit illustren Musik-Gästen wie Sharon Kovacs, ZZTop, Jimmy Hendrix, Moritz von Oswald, Keith Jarret, etc.Und …

Beitrag lesen

Riskier einen Blick – Ben Wagin – Weltbaum II 1986

Riskier einen Blick – Ben Wagin – Weltbaum II 1986 Riskieren Sie einen Blick in die Werkstatt des 2021 verstorbenen Aktionskünstlers Ben Wagin. Zu seinen herausragenden Arbeiten gehört der im November 1986 fertig- und 2022 unter Denkmalschutz gestellte Weltbaum II an der Brandmauer des S-Bahnhofs Savignyplatz. Ausgestellt werden die Arbeiten der ersten Ausfertigung. Ergänzt wird …

Beitrag lesen

Einladung zum Fröbelsterne basteln

Am Dienstag, den 26.11. und 03.12. basteln wir im MöCa in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr Fröbelsterne.  Edel lädt ein und leitet an. Eine einfache aber sehr hübsche Weihnachtsdeco für denTisch, die Wand oder als Geschenk. Material wird bereit gestellt. (txt Edel/Wolfgang pic Heidi)

Wandbild Vernissage G04

Vernissage im Haus 04. Am Sonntag hatten wir eine wunderbare Vernissage im Eingangsbereich zur Yorckstrasse.Seit Mai 2022 haben wir schon ein Kunstwerk an der Wand das Martin gemalt hat, worüber wir uns jeden Tag freuen. Nun ist es erweitert worden um sechs Etagenbilder. Jede Wohnung hat sich mit einem Bild beteiligt. Martin erklärt dazu: Unser …

Beitrag lesen

Matinee Die Alten-WG lädt ein: „USA nach der Wahl – was nun?“ 17.11. – 12 Uhr MöCa

Die Alten-WG im Möckernkiez lädt am Sonntag, 17. November 2024 zu einer Politik-Matinee ein. Wir treffen uns um 12.00 im MÖCA. John Calaway, seit Juni 2023 Mit-Bewohner unserer Alten-WG, reiste im Oktober bis zum 7.11. in seine alte Heimat Wisconsin. Er hat in diesem „swing-state“ auch am Wahlkampf der Demokraten teilgenommen und ist mit frischen …

Beitrag lesen

Freikarten zum Landesjugendorchester

Der Möckernkiez e.V. ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband. Hierüber gibt es immer wieder Vergünstigungen für das Freiwillige Engagement der Mitglieder. Für das Herbstkonzert des Landesjugendorchesters können Mitglieder des Möckernkiez Vereins Freikarten erhalten. Wer Interesse hat, bitte melden bei vorstand@moeckernkiez-ev.de. Die Hinweise des Paritätischen sind folgende: Der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Berlin e. V. freut sich, erneut …

Beitrag lesen