Termin Kategorie: Veranstaltung

Veranstaltungen im Möckernkiez

Berlin 2025 Der HELDENMARKT ist seit 2010 DIE Plattform für nachhaltig(er)en Konsum und alle Menschen, die etwas bewegen wollen in Sachen Umwelt-, Klima- und Naturschutz. In diesem Jahr sind wir in einer neuen Location: dem Colosseum – das alte Kino direkt an der Schönhauser Allee im Prenzlauer Berg. Marktplatz zum Entdecken, Probieren und Kaufen // …

Beitrag lesen

Am 16.11., dem Volkstrauertag, findet eine Gedenkfeier für die ZwangsarbeiterInnen auf dem Friedhof Jerusalem V statt. Die Feier findet am Gedenkstein des ehemaligen Lagergeländes statt. Berliner evangelische Kirchengemeinden betrieben auf diesem Friedhof das deutschlandweit einzige kirchliche Zwangsarbeiterlager. KB

Liebe Mitglieder und FreundInnen des Vereins Möckernkiez e.V., wir laden Euch ein zu einem Informations-, Gedanken- und Ideenaustausch im Rahmen eines Plenums des Vereins am Montag, 17.11.2025, um 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr, im Forum. Eingeladen sind alle Aktiven, Interessierte und FreundInnen.  Unser Vorschlag für die Agenda bzw. zu besprechende Themen:  Begrüßung und Rückschau …

Beitrag lesen

Liebe Interessierte am Modellprojekt Rathausblock Kreuzberg, wir laden Sie recht herzlich zum vierten öffentlichen FORUM Rathausblock des Jahres ein, das am Dienstag, den 18. November 2025, von 18.00 bis 20.00 Uhr im Kiezraum auf dem Dragonerareal stattfindet. Das Jahr 2025 neigt sich dem Ende zu. Der perfekte Moment für Reflektion und Zukunftsplanung – auch im …

Beitrag lesen

Am 21. November wird vorgelesen! Deutschland feiert das Vorlesen! Fast 790.000 Vorlesende und Zuhörende beteiligen sich am Bundesweiten Vorlesetag und setzen ein gemeinsames Zeichen für das Vorlesen. ‚Auch im Möckernkiez wird vorgelesen, im Möca von 16.30 bis 18 Uhr.

Das Autoquartett und die Nordlichter singen am Freitag, den 21. November 2025 um 19.00 Uhr im Cafe Möca, Möckernkiez 2, 10963 Berlin Das Autoquartett sind fünf Hobbymusiker. Seit vielen Jahren basteln sie an immer neuen a Cappella-Arrangements von Songs aus der Blütezeit des Rock und Pop. Das Repertoire ist weit gespannt, von „I feel free“ …

Beitrag lesen

LOKAL LABOR E.V.: COMMUNITY KURZFILMFESTIVAL DE 1015 | Kurzfilme | R: diverse Eintritt frei! Inclusive 1 free Popcorn und 1 Softdrink! 22.11.2025, Einlass ab 17.30 BEGINN:18.00 Eintritt frei ! Mehr Infos auf : https://lokallabor.de/ Ein Abend voller kurzer Filme über „Community“ – über das Miteinander , das Nebeneinander und manchmal auch das Fehlen von Gemeinschaft… …

Beitrag lesen

Seit 2008 bin ich Regisseurin der Theatergruppe TAL. Das neue Theaterstück „Wie die Geier“ von Alain Krief, in der deutschen Übersetzung von Kim Langner, ist mittlerweile meine neunte Inszenierung. Wie die Geier Die Handlung spielt an einem Winterabend in Paris. Laurence nimmt Abschied von ihrem verstorbenen Partner Clément. Unerwartet erscheinen Cléments Geschwister aus Amarche du …

Beitrag lesen

Amaryllis Berlin gibt ein kostenloses Chorkonzert. Der Kammerchor unter der Leitung  von Uta von Willert, singt in der Zwölf-Apostel-Kirche. Dem queeren Chor ist es besonders wichtig, sichtbar zu sein und mit seiner Musik ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen. Samstag, 22. November 2025 – 19 Uhr Zwölf-Apostel-Kirche An der Apostelkirche 1 10783 Berlin …

Beitrag lesen

Bilder von Martin Scheu Vernissage am Samstag  22. November 19:00 Uhr im Möckernkiez 2/ Treffpunkt.  MÖCA/ Forum Yorckstraße. 26; 10963 Berlin mit Musikeinlagen von Wolfgang Gersdorff