Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage 2025
Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage 2025 vom 12. bis 21. September 2025 Mit ihrem freiwilligen Engagement übernehmen viele Berlinerinnen und Berliner täglich Verantwortung für ihren Kiez. Damit gestalten sie das soziale Miteinander in unserer Stadt. Mit der Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage wollen wir das sichtbar machen! Vom 12. bis 21. September sind Sie wieder …
Podiums-diskussion: Deutsche Flüchtlingspolitik in den 1990er Jahren
Donnerstag 18. September, 18.30 – 20.00 Uhr Podiumsdiskussion Betroffen. Deutsche Flüchtlingspolitik in den 1990er Jahren Hunderttausende flohen in den 1990er-Jahren vor Krieg und ethnischer Vertreibung aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland. Doch der rechtliche Schutz blieb lange begrenzt: Kriegsflüchtlinge fielen weder unter das Grundrecht auf Asyl noch unter die Genfer Flüchtlingskonvention. Welche politischen und rechtlichen …
Kleider-tauschparty im NHU
Kleidertauschparty im Nachbarschaftshaus Urbanstraße Du brauchst frischen Wind in deinem Kleiderschrank? Dann komm zu unserer Kleidertauschparty im Nachbarschaftshaus Urbanstraße! Was ist eine Kleidertauschparty? Eine Kleidertauschparty ist eine nachhaltige und soziale Art, sich neu einzukleiden. Du bringst Kleidung mit, die du nicht mehr trägst, und tauschst sie gegen neue Schätze ein – ganz ohne Geld. Ob …
Hardbeat Five im „Tor 1“ zum Glück
HARDBEAT FIVE ist eine authentische Beatband aus Berlin und seit zwanzig Jahren präsentieren wir unserem Publikum die „Perlen“ der Beat-Ära. Vier von uns sind in dieser wilden Zeit groß geworden, haben sich von der innovativen Musik der verrückten 60er Jahre elektrisieren lassen, selbst Bands gegründet und die Begeisterung für Beat-Musik hat uns bis heute nicht …
Klima-Demo
Fridays for Future rufen zur bundeseiten Klima-Demo auf: Während die Klimakrise weltweit Existenzen zerstört, heizt die Bundesregierung sie weiter an: Neue Gasbohrungen in der Nordsee, neue Gaskraftwerke, neue fossile Abhängigkeiten. Überall in Deutschland sagen wir am Samstag, 20. September 2025: Schluss damit! Wir nehmen diese zerstörerische Politik nicht hin. Unter dem Motto #ExitGasEnterFuture protestieren wir …
Hoffest im Großraum-büro Zehdenick
Die ehemaligen Möckernkiezler sind inzwischen fest in Zehdenick etabliert und laden zu ihrem Hoffest auf dem alten Schulhof ein. Ein buntes Programm erwartet die BesucherInnen, auch Rundgänge durch die alte Schule und das Großraubüro (CoworkingSpace auf dem Lande) sind eingeplant.
Klima Möckernkiez
Klima bewegt: Engagierte aus dem Möckernkiez stellen ihre Initiativen vor 21. September 2025 im Forum Möckernkiez, ab 18 Uhr. In der deutschen Parteienlandschaft ist die Klimakrise gerade kein großes Thema mehr. Zu diesem Schluss ist die Klima AG bereits bei ihrer Veranstaltung zur Bundestagswahl im Januar gekommen. Dort stellten wir vor, wie die Parteien sich …
Kino im Möckernkiez: „Freya – Geschichte einer Liebe“
„Geschichte einer Liebe – Freya“ Kinodokumentarfilm, 87 Minuten, BluRay (HD) – D 2016 – Starostfilm Buch & Regie Antje Starost & Hans Helmut Grotjahn Ansprechpartnerinnen sind Christel Bendsen und Dorothee Engelhard Die Filmemacherin Antje Starost und der Filmemacher Hans Helmut Grotjahn werden anwesend sein Im Anschluss an die Vorführung besteht Gelegenheit zum Gespräch mit den …
Vernissage der Ausstellung ‚Zeit‘
Einführung, Rundgang, Kulturbeitrag
Trödelmarkt im Möckern-kiez
TRÖDELMARKT IM MÖCKERNKIEZ Am Samstag, 27.09.25 ist es wieder soweit: TRÖDELMARKT ab 11.00 bis 15.00 Uhr auf dem Yorckplatz (vor den Treppen und auf den Treppen). Ersatztermin bei schlechtem Wetter: 11.10.25. Keine Anmeldung nötig, Aufbau ab 10 Uhr möglich, Tische bitte selber mitbringen. Bitte achtet darauf, daß die Wege nicht zugestellt werden und zum Ende …