Termin Kategorie: Veranstaltung

Veranstaltungen im Möckernkiez

Berlin Freedom Week Berlin lädt ein zur Woche der Freiheit – der neuen stadtweiten Initiative für Freiheit und Demokratie. Der Mauerfall 1989 steht weltweit für den Mut der Menschen, sich gegen Unfreiheit zu wehren. Für den Triumph der Demokratie. Dieses Erbe lebt weiter – und wir feiern es mit der Berlin Freedom Week unter der …

Beitrag lesen

Das Filmfestival AFRIKAMERA – AKTUELLES KINO AUS AFRIKA richtet von 2024 bis 2027 mit den vier Schwerpunkten BELIEVE * CHANGE * REFLECT und CREATE den Blick auf vielfältige, inspirierende, wegweisende und mitunter widersprüchliche Sichtweisen auf zentrale gesellschaftliche und politische Fragen der Gegenwart und Zukunft des afrikanischen Kontinents. Im Zentrum der Edition CHANGE stehen neben aktuellen …

Beitrag lesen

Bill Laurance Trio (ACT/ Flint Music/UK) *live* Opening DJ-Set by Sean Steinfeger *Vorverkauf 12 €/ 18 €/ 25 € plus Gebühren * Abendkasse tba.* Der Pianist und Komponist Bill Laurance verbindet die unterschiedlichsten Musikstile miteinander. Er studierte klassische Komposition an der Universität Leeds und beschäftigte sich neben der klassischen Musik auch mit Jazz, Funk und …

Beitrag lesen

Veranstaltung Do., 13.11.2025 um 18 Uhr „… eine Schuld gegenüber Menschen lehne ich mit reinem Gewissen ab.“ Juristen am Reichskriegsgericht und der Umgang mit ihrem Wirken 80 Jahre nach Kriegsende Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand und die Stiftung Gedenkstätten Sachsen-Anhalt laden Sie herzlich zu einer Begleitveranstaltung zur Wanderausstellung „Das Reichskriegsgericht 1936–1945. Nationalsozialistische Militärjustiz und die Bekämpfung …

Beitrag lesen

War’s das jetzt? Wie weiter mit der Verkehrswende im Kiez Einladung zum Verkehrs-Gespräch am 13. November, 19 Uhr, Wasserturm, Kopischstraße 7 In den letzten zehn Jahren ist im Bergmannkiez mit Blick auf die Verkehrswende viel passiert: Einbahnstraßen, Markierungen, neue Fußgänger-Querungen und Gehwegvorstreckungen, Poller und die Asphaltierung der Friesenstraße haben an vielen Stellen für eine deutliche …

Beitrag lesen

Wir laden zur Konferenz ein, um mit allen Bündnispartnerinnen, Entscheidungsträgerinnen und Interessierten über Lösungen zu sprechen. Wir wollen betroffene Mieterinnen, Mietervereine, Verwaltungen, Parlamentarierinnen und verantwortliche Politiker*innen zusammenbringen. 14.11.2025, 12 bis 22 Uhr Die Wohnungspolitik wird oft als wichtigste soziale Frage in Deutschland – insbesondere in den Städten – benannt. Die Umwandlung von Mietshäusern in Eigentumswohnungen …

Beitrag lesen

Eröffnung der Installation: I Don’t Have Another Land Der schottische Künstler Nathan Coley zeigt seine leuchtende Textskulptur „I Don’t Have Another Land“ (2022) erstmals in Deutschland: an der Portalruine des Anhalter Bahnhofs. Das Werk geht zurück auf ein Graffiti, das der Künstler Mitte der 2000er-Jahre in Jerusalem entdeckte. Der eindringliche Satz ist bewusst offengehalten: Er …

Beitrag lesen

15. November 2025 FREEDOM OF MOVEMENT Festival– Young Stars Edition bei CABUWAZI Tempelhof ­ In einer Zeit gesellschaftlicher Spaltung setzt CABUWAZI mit dem Festival FREEDOM OF MOVEMENT ein starkes Zeichen: Junge Artist:innen zeigen ihre Perspektiven auf Mobilität, Macht, Gerechtigkeit und Zugehörigkeit. Programm: Jugendshow „International Arrivals“, Open Stage mit Künstler:innen aus der CABUWAZI-Community, After-Show-Party. Für die …

Beitrag lesen