Musiker und Musikerinnen treffen sich im Möckernkiez, 30.3.25 um 15:00 Uhr im Forum

Vielleicht suchst du jemanden, mit dem du zusammen musizieren kannst? Oder du möchtest mal ausprobieren vor ein paar Leuten zu singen oder zu spielen? Oder, oder…. Eine gute Gelegenheit auch für fortgeschrittene Anfänger! Alle Instrumente und Musikstile sind willkommen. Auf jeden Fall wollen wir uns vernetzen, Informationen austauschen und vielleicht auch zusammen experimentieren oder jammen. …

Beitrag lesen

Möckernkiez räumt weiter auf, Montag, 10.03.2025, 11.00 – 13.00

Liebe Mitbewohnerinnen und Mitbewohner, jetzt ist Eure Mithilfe wieder gefragt. Die letzte Kehraktion war ein voller Erfolg. Nun soll das Projekt regelmäßig monatlich stattfinden   Dazu wollen die Bewohner des Genossenschaftswohnprojekts u. a. den Gleisdreieckpark, Grünstreifen Yorckstr, Fussweg Richtung S Bahn und nach Bedarf weitere Orte und die angrenzende Wohnanlage Möckernkiez vom Schmutz, Unrat, Hinterlassenschaften von unterschiedlichen …

Beitrag lesen

Info- und Diskussionsveranstaltung – Angemessenheit von Wohnungsgrößen bei Vergaben – 1. 3. 2025 von 13 – 15 Uhr

Die AG Angemessenheit lädt zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung für alle Mitglieder der Genossenschaft ein. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 1. März 2025, 13 bis 15 Uhr im Forum und online (geplant): https://v01.werk21.team/b/tho-ea1-0qk-d9b Wie wollen wir in unserer Genossenschaft die Angemessenheit von Wohnungsgrößen für zukünftige Vergaben und Wohnungstausche regeln? Wir laden dazu ein, sich …

Beitrag lesen

Wie verlernen wir den kolonialen Blick?

Sonntagssalon am 2.3.2025 19-21 Uhr im Möca Die gewaltvolle Kolonialisierung afrikanischer Regionen durch Deutschland hat beiderseits Spuren in den zeitgenössischen Gesellschaften hinterlassen. In einer Welt, die sich in einem atemberaubenden Wandel befindet und mit zahlreichen Herausforderungen (Klimawandel, Gewalt, Kriege usw.) konfrontiert ist, erscheint es uns – trotz der Wunden der kolonialen Vergangenheit – wichtig, einen …

Beitrag lesen

Bedrock

Der Debut-Film von Kinga Michalska (Regie, Buch), Kanada 2025, Farbe & Schwarz-Weiß, in polnisch und englisch, war eine Weltpremiere auf der Berlinale. Ihr Film thematisiert auch Holocaust-Verharmlosung und Rechtsextremismus im heutigen Polen. Die Berlinale schreibt zu ihrem Film: „Auf einer ruhigen, psychologischen Reise durch Polen fängt Bedrock die Lebenswirklichkeit von Menschen ein, die heute an …

Beitrag lesen

Der Altersbericht der Bundesregierung

Die Altersberichte sind Berichte der Bundesregierung, die auf Anfrage des Deutschen Bundestags vorgelegt werden. Seit 1993 wird in jeder Legislaturperiode ein Altersbericht erarbeitet und veröffentlicht. Ziel ist die kontinuierliche Unterstützung altenpolitischer Entscheidungsprozesse. Die Altersberichte dienen als wichtige Quelle für die öffentliche Diskussion zur Politikgestaltung rund um das Thema Alter und haben Anteil an der Erweiterung …

Beitrag lesen

Public Viewing Wahlabend

Der Presseclub lädt zum Public Viewing ein: Am Sonntag, 23. Februar ab 17.30 im MÖCA. Eingeladen sind alle, die die Wahlergebnisse nicht alleine erleben wollen, die sich gemeinsam freuen und gemeinsam ärgern wollen. Zum Trost kocht Ulrike eine Linsensuppe (mit roten Linsen), Harald backt ein paar extra Baguette. Alkoholische Getränke gerne mitbringen. Presseclub

Studienreise nach Danzig

Studienreise nach Danzig im August 2025. Mit Fahrten nach Ravensbrück, Theresienstadt, Prag, Auschwitz und Krakau hat die AG „Erinnerungsort Gleis 1“ in den vergangenen Jahren die Erinnerung an die Verbrechen der NS-Herrschaft wachgehalten. Nun ist für den August dieses Jahres eine weitere Reiseziel zu einer historisch bedeutsamen Stätte geplant: die ehemals Freie Stadt Danzig. Dort …

Beitrag lesen