Der Möcki Garten-Geräteschuppen

Jüngst hat das Innenleben unsers Gartengerätehäuschens eine signifikante Verbesserung erfahren. Nachdem der ‚Grüne Daumen im Möckernkiez‘ und weitere Gartenaktive schon seit mehreren Jahren gerne auf die bereitgehaltenen Werkzeuge zur Grünfächen / Gartenbearbeitung zurückgreifen war es um deren Lagerung nicht zum Besten bestellt.Dies wurde von einem DIY (Do-It-Yourself) versierten Moecki aus dem oben genannten Kreis der …

Beitrag lesen

Film im Forum am 16.8. um 18 Uhr: „Das Jahr 1945“ – DEFA

Das Jahr 1945 ist ein Dokumentarfilm des DEFA-Studios für Dokumentarfilme von Karl Gass aus dem Jahr 1985 Einlaß 17.50 Uhr – Spende erbeten FSK 12 – Plus das Extra „Interview mit Karl Gass“, ca. 20 Minuten (Regisseur, hat eine Million Filmmeter dafür gesichtet!) Veranstalterin ist Elfriede Krutsch Aus dem Wikipedia Eintrag: Daraus: “ … Der …

Beitrag lesen

Helene und Georg Rosenstock

Im Umfeld unserer Möckernkiez-Genossenschaft lebten in früheren Zeiten Menschen, an die erinnert werden sollte. Zu ihnen gehören Helene und Georg Rosenstock. Stolpersteine für unsere NachbarnVor achtzig Jahren wären sie unsere Nachbarn gewesen – Helene Rosenstock, geborene Hagelberg, und Georg Rosenstock, seit 1933 wohnhaft in der Yorckstraße 60, zuletzt in einer 2-Zimmer-Wohnung im 3. Stock. Beide …

Beitrag lesen

Kehrenbürger wieder aktiv am Montag 18.8., 11 Uhr

Am Montag, 18.08.2025 findet unsere nächste Kehrenbürger Aktion – Möckernkiez macht sauber – statt. Treffpunkt ist um 11.00 vor dem Möca.  Bis 13.00 wollen wir wieder die Ränder des Möckernkiezes und des Gleisdreieckparks von Müll und Abfall säubern. Die BSR stellt Handschuhe, Müllsäcke, Greifzangen ggf. Besen zur Verfügung. Die Aktion macht in der Gruppe viel …

Beitrag lesen

Gleisdreieck retten – jetzt sind alle gefragt…

Alle Unterstützer sind jetzt gefragt das Ihrige zu tuen den Park am Gleisdreick zu retten… Unter https://gleisdreieck-retten.de/2025/08/08/gleisdreieck-retten-jetzt-bist-du-gefragt/ sind Informationen und Kontakte zu finden, wie und wo jede/r Einzelne aktiv werden und das Seinige tuen kann, den Park am Gleisdreick in seiner jetzigen Form und Funktion zu erhalten. Let’s go… Weitere Infos zu dem Projekt hier: …

Beitrag lesen

Einladung zum Sommerkonzert am 17. August um 16 Uhr auf dem Kiezplatz im Möckernkiez

Foto: Philipp Karst Thomas Wörther, Matja Krznaric und Wolfgang Gersdorff sind „Caleo“. Sie spielen überwiegend selbst komponierte Stücke aus vielen verschiedenen musikalischen Richtungen: Jazz, Rock, Blues und Latin. Oft werden die Genres auch innerhalb eines Stückes vermischt. Entscheidend ist immer der Spaß an der musikalischen Idee und die Lust am Improvisieren. Eintritt frei, Spende erwünscht, …

Beitrag lesen

Clara und Karl Behrens

Im Umfeld unserer Möckernkiez-Genossenschaft lebten in früheren Zeiten namhafte Persönlichkeiten, an die erinnert werden sollte. Zu ihnen gehören Karl und Clara Behrens. Karl und Clara Behrens im Widerstand gegen den NationalsozialismusFür Karl Behrens (1909 bis 1943) ist am Haus Möckernstraße 22/Ecke Yorckstraße eine Gedenktafel angebracht. Karl Behrens stammte aus einer Arbeiterfamilie und erlernte den Beruf …

Beitrag lesen

Gymmick singt Rio Reiser

Wir haben am 31. August Besuch von einem Künstler aus Nürnberg. Er kommt extra zu diesem Konzert angereist.Er zeichnet Cartoons und hat schon 2 mal den Deutschen Karikaturisten Preis erhalten. Er ist Humorist, Liedermacher, Sänger und Schauspieler. Er war von 2014 bis Februar 2023 mit Ton Steine Scherben als Gitarrist und Sänger unterwegs. Er war …

Beitrag lesen

Treffpunkt mit Sonnenschutz

Allen waren die hohen Temperaturen in den Räumen unseres Treffpunkts schon aufgefallen. Das hatte sich die letzten Jahre so verstärkt, dass unser Geno-Vorstand einen außenliegenden Sonnenschutz beauftragt hat. Dafür den herzlichsten Dank von allen NutzerInnen des Treffpunktes. Der Sonnenschutz ist elektrisch und durch einfache Schalter an den Fenstern bedienbar: Pfeil nach unten 1xkurz drücken schließt …

Beitrag lesen

Erinnerungsweg Gleis1

Eröffnung des Erinnerungswegs Gleis 1 mit der Vernissage des „SchriftZugs“ Am 18.7.2025 wurde bei sehr zahlreicher Beteiligung der Erinnerungsweg Gleis 1 vom Anhalter Bahnhof durch den Park am Gleisdreieck bis zum Erinnerungsort im Möckernkiez (also dem Ensemble aus historischem Weichenbock und Forum, in dem die Veranstaltungen stattfinden) eröffnet. Vom Gleis 1 im Anhalter Bahnhof starteten …

Beitrag lesen