World Cleanup Day am 20.9.24: Ein globaler Aufruf zur Reinigung unserer Welt

Willkommen beim World Cleanup Day – einem bahnbrechenden Ereignis, das die Menschen weltweit dazu aufruft, sich für eine saubere und nachhaltigere Zukunft zu engagieren. Offizieller UN-Tag: Der World Cleanup Day findet jedes Jahr am 20. September statt und hat damit, einen festen Platz im Kalender der Vereinten Nationen gefunden, was seine globale Bedeutung und Wirkung …

Beitrag lesen

Gemeinsame Sache – Berliner Freiwilligentage 2024!

Vom 20. bis 30. September 2024 verwandelt sich Berlin erneut in eine Bühne für freiwilliges Engagement. In jedem Bezirk werden Mitmach-Aktionen organisiert, die das Herzstück der „Gemeinsamen Sache – Berliner Freiwilligentage“ bilden. Diese Initiative, getragen vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin, dem Tagesspiegel und den Partnern der Gemeinsamen Sache, zielt darauf ab, die Anerkennung von Freiwilligen in …

Beitrag lesen

Lesung: Poesie am Sofa

Einladung zur Poesie am Sofa „In Bewegung, Begegnungen und Augenblicke“ Lesung von Klaus-Peter Leopoldtam Sonntag, dem 18.08.2024um 18:30 Uhr im Möca Ich freue mich auf euch!

Einladung zur Ausstellung – Zwischen Tag und Nacht

Vernissage am Samstag, 10. August 2024 um 18:30 Uhr im Möckernkiez 2 / MöCa mit künstlerischen Arbeiten von Sara Reichelt und Cornelia Baumgardt-Elms vom 05. August bis 22. September Sara Reichelt experimentiert mit Farben, Formen und Überlappungen von Farbschichten. In den Serien «Zwischen Licht und Finsternis» und «Verbindungen» verwendet sie neben Acryl auch Pigmente, Farbsprays, …

Beitrag lesen

Konzert auf dem Kiezplatz am Sonntag, 11. August – 16 Uhr Micha o Carioca und Pete the Heat, the Supernova Bossa Duo

Im Sommer 2022 haben sich Micha o Carioca an der Gitarre und Pete the Heat am Tenorsaxophon im Kreuzberger Viktoriapark zusammengetan und das Supernova Bossa Duo gegründet. Sie interpretieren die Klassiker des brasilianischen Bossa Novas und Sambas auf eine neue, elegant-entspannte und humorvolle Art und Weise und garnieren sie mit jazzig-swingenden Improvisationen. Während man das …

Beitrag lesen

💃 Tanzen im Sommer Dachterrasse G04 Dienstag 6.8., 3.9., 1.10.24

In Absprache mit Wilhelm (G03), der bisher eine Tanzgruppe geleitet hat, übernehme ich das im Sommer 1x im Monat an jedem 1. Dienstag. um 11:00-12:00 Uhr auf unserer Dachterrasse in G04! Kreistänze und Linedance. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.Die seitliche Tür zu G05 wird geöffnet sein ab 10:45 und nach dem Tanzen wieder geschlossen. Herzliche Grüße, Monika (G04)

Der Werkraum, oft ein Born bilateraler Freude

Hier ein Beispiel der ausgeprägten Fertigkeiten, die im Werkraum, hier bei der Werkgruppe spanabhebende Formgebung, abgerufen werden können.Die Reparatur eines Spiegels, welcher unglücklicherweise den Gesetzen der Schwerkraft gefolgt ist und entsprechend, glückbringende (?), Scherben im Resultat zeigte. Der nach einem Absturz zerdepperte Spiegel mit güldenfarbenem, glücklicherweise unversehrt gebliebenem, Rahmen, wurde im Werkraum in einer Gemeinschaftsarbeit …

Beitrag lesen

Kiezkonzert am Sonntag, 28. Juli – 16 h – auf dem Kiezplatz

mit Woulaba aus Westafrika WOULABA & Friends – Percussion & Dance Die internationale Gruppe besteht aus Percussionisten und Sänger. Die Musiker spielen traditionelle und moderne Lieder aus Burkina Faso (West-Afrika). Woulaba bedeutet in einer der Landessprachen Burkina Fasos, in Djoula, soviel wie „schöner Abend“. Die Tageshitze ist vorbei, die Arbeit getan, man geht vor die Tür …

Beitrag lesen

11. Mitbring-Dinner am 24.Juli

Es ist wieder soweit, am Mittwoch 24.7. ist wieder das Mitbring-Dinner. Mit NachbarInnen und FreundInnen gemütlich im MöCa zu Abend essen? Kommt zum 11. Mitbring-Dinner ins MöCa, hier geht das. Einfach mitbringen was ihre gerne essen wollt, Softdrinks, Tee, Wasser sind alle vorhanden, andere Drinks mitbringen. Mittwoch, 24.Juli 2024 von 18.30 bis 20.30 Uhr zu …

Beitrag lesen

VJERA U BUDUĆNOST – ZUVERSICHT Filmabend am 20. Juli 2024

VJERA U BUDUĆNOST – ZUVERSICHTZum Gedenken an den Krieg in Bosnien und Herzegowina von 1992 bis 1995  Filmabend am 20. Juli 2024 im Forum um 18 Uhr Die Arbeit der Hilfsorganisation Snaga Žene Ein Film von Eva Zimmermann Im Herbst 2005 habe ich die Mitarbeiterinnen der bosnischen Hilfsorganisation Snaga Žene (Kraft der Frauen) während ihrer Arbeit mit der Kamera …

Beitrag lesen