Unser Neuerwerb: ein Häcksler

Eine große Arbeitserleichterung und gleichzeitig ein großer Spaß für alleBeteiligten der AG Grüner Daumen und natürlich auch für alle anderen Bewohnerunseres Kiezes, damit auch sie in diesen besonderen Genuss kommen:ein neuer Häcksler! Und ihr müsst auch nicht lange warten: Der erste große Einsatz dieses wunderbarenGerätes ist am Mittwoch, 8. Oktober ab 9 Uhr. Dann nämlich …

Beitrag lesen

Die Textilgruppe startet in den Herbst

Die Textilgruppe startet in den Herbst. Ab dem 30. September öffnet die Textilgruppe wieder jeden Dienstag in den geraden Kalenderwochen von 17:00 bis 19:00 die Tür des Werkraums, um in Gemeinschaft Textil-, Näh- und Schneiderarbeiten auszuführen. Nähmaschinen sind vorhanden, Stoff und eigene Vorhaben sind mitzubringen. Mit gegenseitiger Hilfe und gemeinsamen Ideen gelingt dann jedes Projekt!

Wanderung am 28.9.2025 ab 9.30 Uhr

Die Wandermöckis möchten den hoffentlich schönen Herbst nutzen und deshalb schon am Sonntag, 28.9.2025, wieder auf Tour gehen. Wir nehmen uns die 8. Etappe der Berliner Gürtellinie vom S-Bahnhof Wuhletal zum S-Bahnhof Ahrensfelde mit ca 13 km vor. Wir treffen uns um 9:30 Uhr am Kiezplatz.

Der Kiez tafelte mal wieder

Am 3.9. fand die nunmehr 6. Lange Tafel auf der Kiezstraße statt.Was 2018 mit einem spontanen Abendessen bei Orkanartigen Böen vor Hausnummer 20 angefangen hatte (damals ging so manches Weinglas zu Bruch, da die Bewohnenden sich nicht von dem angekündigten Sturm hatten verschrecken lassen wollen) – und am dem Abend mit viel Gesang endete, ging …

Beitrag lesen

Klima bewegt: 21. 9. 2025 im Forum Möckernkiez

Klima bewegt: Engagierte aus dem Möckernkiez stellen ihre Initiativen vor In der deutschen Parteienlandschaft ist die Klimakrise gerade kein großes Thema mehr. Zu diesem Schluss ist die Klima AG bereits bei ihrer Veranstaltung zur Bundestagswahl im Januar gekommen. Dort stellten wir vor, wie die Parteien sich zur Klimakrise positionieren. Die aktuelle Regierung bleibt aber selbst …

Beitrag lesen

Rikscha-Treffen im Möckernkiez am 6.9. auf dem Kiezplatz

Am Samstag den 6.9. treffen sich ab 15 Uhr im Möckernkiez die rund 10 Rikschas von „Radeln ohne Alter“ zum großen Rikscha-Treffen auf dem Kiezplatz. Auch unsere Möckscha, die Möckernkiez-Rikscha, ist dabei – an dem Nachmittag können nach Herzenslust die unterschiedlichsten Rikschas gefahren werden. Und ein Leierkasten ist angekündigt. Berliner Gassenhauer! KB

Seniorenangebote 2025/2026 Kreuzberg

Tipps für Senioren. Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg bietet auf seiner Webseite die Ratgeber-Broschüre „Stadtteil- und Seniorenangebote 2025/26“ zum Herunterladen an. Sie enthält unter anderem Informationen über Freizeit- und Begegnungsstätten, Kultureinrichtungen, Pflegedienste, Selbsthilfegruppen, Angebote für Menschen mit Behinderungen, Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement und die Seniorenvertretung. KB

Der Möcki Garten-Geräteschuppen

Jüngst hat das Innenleben unsers Gartengerätehäuschens eine signifikante Verbesserung erfahren. Nachdem der ‚Grüne Daumen im Möckernkiez‘ und weitere Gartenaktive schon seit mehreren Jahren gerne auf die bereitgehaltenen Werkzeuge zur Grünfächen / Gartenbearbeitung zurückgreifen war es um deren Lagerung nicht zum Besten bestellt.Dies wurde von einem DIY (Do-It-Yourself) versierten Moecki aus dem oben genannten Kreis der …

Beitrag lesen

Kehrenbürger wieder aktiv am Montag 18.8., 11 Uhr

Am Montag, 18.08.2025 findet unsere nächste Kehrenbürger Aktion – Möckernkiez macht sauber – statt. Treffpunkt ist um 11.00 vor dem Möca.  Bis 13.00 wollen wir wieder die Ränder des Möckernkiezes und des Gleisdreieckparks von Müll und Abfall säubern. Die BSR stellt Handschuhe, Müllsäcke, Greifzangen ggf. Besen zur Verfügung. Die Aktion macht in der Gruppe viel …

Beitrag lesen