Zu Tisch – Mitbring-Dinner im MöCa 14.5.24
6. Mitbring-Dinner im Möca, 18.30 Uhr Mit Nachbar*Innen und Freund*Innen gemütlich im MöCa zu Abend essen? Dann kommt zum tafeln beim Mitbring-Dinner ins MöCa. Dienstag, 14. Mai 2024 von 18.30 zu Tisch.
Diese Seite zeigt alle Beiträge aus dem Archiv mit der oben genannten Kategorie an. Der Inhalt verändert sich, wenn neue Beiträge mit dieser Kategorie erstellt werden. Der neueste Beitrag erscheint immer zuerst.
6. Mitbring-Dinner im Möca, 18.30 Uhr Mit Nachbar*Innen und Freund*Innen gemütlich im MöCa zu Abend essen? Dann kommt zum tafeln beim Mitbring-Dinner ins MöCa. Dienstag, 14. Mai 2024 von 18.30 zu Tisch.
Schon mehrfach besuchte das Möckernkiez-Geschichtsprojekt „Anhalter Bahnhof. Gleis 1“ in den zurückliegenden Jahren Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus. An diesen Fahrten nahmen jeweils um die 20 Möckernkiezbewohner:innen teil. Das Interesse an diesen Reisen ist so groß, dass sie nunmehr ein letztes Mal angeboten und durchgeführt werden sollen. Die Ziele lauten erneut Ravensbrück, das größte …
Hallo Leute! Muss ich mich noch vorstellen? Wer öfter im Gleisdreieck-Park ist, hat mich sicher schon gesehen – neulich posierte ich für das Umweltfestival am Brandenburger Tor. Ich bin Leos Rad, seine geniale Erfindung. Klar, ich gehöre ihm noch, habe mich aber auch davon emanzipiert und bin jetzt Mitglied der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck. Dazu bedurfte es …
An jedem Dienstag von 11:00 – 13:00 Uhr freut sich das Möca über Menschen, die sich gern über Kulturelles austauschen möchten. In dieser lockeren Gruppe entstand die Idee, eine Führung im nahe gelegenen Kleistpark zu organisieren. Am 23. April fanden sich bei Sonnenschein und nordischer Kälte 20 Personen ein, die sich in einer zweistündigen Führung …
Hi ihr, unser erfolgreiches Karaoke Format geht in die 4. Runde. Keine Angst, keiner muss ins Rampenlicht. Auch aus der 2. Reihe darf mitgesungen werden. Wie immer gilt: Bring your own drinks, we’ll give you a glass. Bis Freitag (ab 19 Uhr), Euer Kneipen Team PS: Im Forum wieder Kids Movie ab 8.
Interview mit Klaus-Peter Leopoldt von Marianne Hoffmann Du wohnst in Moabit, wie kamst du zum Möckernkiez? Das ist eine lange Geschichte! Es begann 2009 mit einem Architektenvortrag über gemeinschaftliches Wohnen an der Humboldt-Uni, daraus entstand eine Gruppe, die sich 1x Monat traf in Berlin. Diese Gruppe schlief ein und 2013 setzte sich die Idee in …
Die AGs Klima und Grüner Daumen laden ein in den Innenhof von G03 am Samstag, den 13. April um 12:00 Uhr zu praktischem Tun und kompetenter Beratung.Wir pflanzen zusammen in Balkonkästen. Welche Pflanzen sind geeignet? Wie oft muss gegossen werden? Praktische Anleitung, wie wir die Pflanzen von Balkon zu Balkon durch Rankhilfen verbinden.Kompetente Leute beraten …
Eine Gruppe interessierter Bewohner aus dem Möckernkiez hat am 14.03.24 die Kaffeerösterei Andraschko besucht und sehr interessante Einzelheiten über Anbau, Transport, Herkunft, Sorten, Verarbeitung und Konfektionierung erfahren und vielfältige Eindrücke aus der Produktion gewonnen. Eine sehr engagierte und versierte Mitarbeiterin des Unternehmens stand Rede und Antwort und zeigte uns die verschiedenen Schritte in der Rösterei. …
5. Mitbring-Dinner im Möca, 18.März 2024, 18.30 Uhr Mit NachbarInnen und FreundInnen gemütlich im MöCa zu Abend essen? Kommt zum 5. Mitbring-Dinner ins MöCa, hier geht das. Einfach mitbringen was ihre gerne essen wollt, Softdrinks, Tee, Wasser sind alle vorhanden, andere Drinks mitbringen. Bitte in die Gästeliste am Schwarzen Brett im MöCa-Vorraum eintragen. Montag, 18.März …
Seit knapp einem Jahr sind die Frauen der Textilgruppe des Möckernkiezes regelmäßig ehrenamtlich im Technikmuseum im Einsatz. Angefangen hat alles durch private Kontakte zwischen einer Bewohnerin des Möckernkiezes und einer Mitarbeiterin des Technikmuseums. Im letzen Jahr wurde im Technikmuseum die Ausstellung „Reparieren“ (7. Dezember 2022 bis 3. September 2023) gezeigt. Um den Ausstellungsraum zu beleben …