Info- und Diskussionsveranstaltung – Angemessenheit von Wohnungsgrößen bei Vergaben – 1. 3. 2025 von 13 – 15 Uhr

Die AG Angemessenheit lädt zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung für alle Mitglieder der Genossenschaft ein. Die Veranstaltung findet statt am Samstag, 1. März 2025, 13 bis 15 Uhr im Forum und online (geplant): https://v01.werk21.team/b/tho-ea1-0qk-d9b Wie wollen wir in unserer Genossenschaft die Angemessenheit von Wohnungsgrößen für zukünftige Vergaben und Wohnungstausche regeln? Wir laden dazu ein, sich …

Beitrag lesen

Radhaus Kreuzberg im Möckernkiez

Das Radhaus Kreuzberg ist in den Möckernkiez, Yorckstr.26, gezogen und ist geöffnet. Die Räume des bisherigen Möbelladens sind nun für FahrradfahrerInnen da. Ridvan Kurum steht für Beratung zur Verfügung und verkauft und repariert alle Fahrräder. Die große Eröffnungsfeier kommt wenn es draußen etwas wärmer ist, voraussichtlich im März. Bis dahin einfach mal reingehen und sich …

Beitrag lesen

Lichtermeer am Brandenburger Tor

Wir stehen zusammen! So hieß die Familien-Kundgebung mit Lichtermeer am Samstag vor dem Brandenburger Tor. Und es war wirklich ein unübersehbares Lichtermeer das gegen den Rechtsruck entzündet wurde. Vielerlei Lichter waren zu sehen, auch viele gut bekannte Lichterketten aus der Weihnachtszeit. Und viele Kinder, die Familien haben ihre Kinder mitgebracht, vom Winzling bis zum Teenie. …

Beitrag lesen

Hast Du Vorschläge für Filme im Forum?

Im Forum werden seit Jahren Filme gezeigt. Oft wird dazu auch die Nachbarschaft außerhalb des Möckernkiez öffentlich eigeladen ein auf der Vereinshomepage , Gratis-in-Berlin.de und über www.nebenan.de . Im März 2025 fand der 112. Filmabend statt! Für öffentliche Vorführungen wird immer die Zustimmung der Rechteinhaberin des Films gebraucht. Deshalb hat der Verein eine Schirmlizenz bei …

Beitrag lesen

Einladung: Veranstaltung der Klima-AG zur Bundestagswahl 2025; 26.1.25 11:00 Uhr im Forum

Was sagen die Parteien zur Klimakrise? Sonntag, 26.1. um 11.00 Uhr im Forum Stell dir vor, es ist Klimakrise und keiner schaut hin… Diesen Eindruck kann man gewinnen, wenn man die Wahlprogramme der Parteien studiert. In der Öffentlichkeit wird die Klimakatastrophe verleugnet, verneint, verdrängt, bagatellisiert oder benutzt, um gesellschaftliche Spaltungen zu schüren. Doch mehr als …

Beitrag lesen

Lesung – 02.02.25 um 19.00 Uhr liest Elisabeth Schneider aus ihrem Roman „Nach dem Wassertag“ im Möca

Bosnien 1886 bis 1912 Maria Wenzel ist zwölf Jahre alt, als die Drina das deutsch-protestantische Dorf Franz-Josefsfeld überschwemmt. Nach dem „Wassertag“ liegt ihr Zuhause in Trümmern. Die Mutter stirbt in Folge der Flut. Mit der Schule ist für das lernfreudige Mädchen Schluss. Arbeiten heißt es jetzt für sie, den Vater, die fünf Brüder und das …

Beitrag lesen

Lesung – Marco Saß und Henry Steinhau, 19.1.25 um 19.00 Uhr im Treffpunkt

Wo heute das Wintergarten Varieté sein Domizil hat – Potsdamer Str. 96 – residierte in den 70er und 80er Jahren das Quartier Latin, einer der bekanntesten Musikläden West-Berlins.  Udo Lindenberg, Nina Hagen, Die 3 Tornados, Die Ärzte oder Herbert Grönemeyer hatten hier erste Auftritte. Champion Jack Dupree, Lok Kreuzberg, Grobschnitt und Kraan wurden hier zum …

Beitrag lesen