Vernissage „Inklusion KUNSTzeit“

Einladung zur Vernissage: INKLUSION KUNSTzeit mit den Künstlern:in Leola Großklaus, Leopold Menzel und Florian Ramm Die drei Künstler:in lebend in Berlin Kreuzberg begegnen sich samstags zum Malen während der INKLUSION KUNSTzeit. Gemeinsam und unabhängig voneinander bewegen Leola, Leopold und Florian sich innerhalb des künstlerischen Schaffens frei und doch im Miteinander. Durch deren individuelle Kreativität entstehen …

Beitrag lesen

Coworking im Treffpunkt

Eine neue, innovative Initiative von BewohnerInnen des Möckernkiez verwandelt das Möca jeden Montag in einen Coworking-Space für die BewohnerInnen des Möckernkiez, die ansonsten im Home-Office arbeiten. Pilotphase ist der Februar 2025. Von 10.00 bis 18.30 Uhr kann das Möca zum Coworking genutzt werden, bitte aber immer auf den Raumbelegungs-kalender der Vereins-Website schauen (https://moeckernkiez-ev.de/Wordpress_MK/raumbelegungskalender/) falls sich …

Beitrag lesen

Wahlprüfsteine Klimawandel

Am Sonntag den 26. Januar fand die Veranstaltung der Klima AG statt: Stellt euch vor, es ist Klimakrise – und niemand schaut hin – Die Wahlprogramme der Parteien zum Klimawandel. Über 30 Menschen aus unserem Kiez nahmen teil. Es war eine sehr lebendige Veranstaltung. Der Informationsgehalt zu den Parteiprogrammen und ihr Faktencheck entlang der Sektoren: …

Beitrag lesen

Radhaus Kreuzberg im Möckernkiez

Das Radhaus Kreuzberg ist in den Möckernkiez, Yorckstr.26, gezogen und ist geöffnet. Die Räume des bisherigen Möbelladens sind nun für FahrradfahrerInnen da. Ridvan Kurum steht für Beratung zur Verfügung und verkauft und repariert alle Fahrräder. Die große Eröffnungsfeier kommt wenn es draußen etwas wärmer ist, voraussichtlich im März. Bis dahin einfach mal reingehen und sich …

Beitrag lesen

BSR-Sperrmülltage in Kreuzberg

Sperrmüll bequem und umweltfreundlich entsorgen: BSR-Kieztage in Friedrichshain-KreuzbergIn Zusammenarbeit mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) veranstaltet das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg in diesem Jahr wieder BSR-Kieztage zur mobilen haushaltsnahen Entsorgung von Sperrmüll und anderen Wertstoffen. Hier finden Sie die Termine für das erste Halbjahr 2025: Kreuzberg26.02.2025 Arndtstaße ggü. 16-19/Chamissoplatz, 13 bis 18 Uhr22.03.2025 Admiralstraße 33-35, 8 bis 13 …

Beitrag lesen

Hast Du Vorschläge für Filme im Forum?

Im Forum werden seit Jahren Filme gezeigt. Oft wird dazu auch die Nachbarschaft außerhalb des Möckernkiez öffentlich eigeladen ein auf der Vereinshomepage , Gratis-in-Berlin.de und über www.nebenan.de . Im März 2025 fand der 112. Filmabend statt! Für öffentliche Vorführungen wird immer die Zustimmung der Rechteinhaberin des Films gebraucht. Deshalb hat der Verein eine Schirmlizenz bei …

Beitrag lesen

König von Deutschland

Jens Johler und Gymmick haben in einem quasi komödiantischen Format die Entwicklung Rio Reisers vom Agit-Rocker zum „König von Deutschland“ schriftstellerisch und musikalisch nachgezeichnet. Ein wunderbarer Abend mit viel Lächeln im Gesicht und viel Musik in den Beinen. Jens Johler hat im Treffpunkt des Möckernkiez aus dem gemeinsam mit Hannes Eyber verfassten Reclam-Büchlein (Reihe 100 …

Beitrag lesen

Blücherplatz umbenennen

Einladung zu einer Veranstaltung zur Umbenennung des Blücherplatzes am Donnerstag, 23. Januar 2025 von 18 – 20 Uhr in den PopUp Saal der Amerika-Gedenkbibliothek, Blücherplatz. Wir informieren und diskutieren, was dafür spricht, den Blücherplatz in Eva-Mamlok-Platz umzubenennen. Eva Mamlok war 1933 ein 14 jähriges Mädchen, Jüdin, aus Kreuzberg, als sie nach mündlicher Überlieferung am Blücherplatz …

Beitrag lesen

Altes und Neues aus dem Möckernkiez – Es gibt durchaus Tage im Treffpunkt,

da beissen die Ersten die Hunde… Das kann bspw. am Dienstagmorgen die Litfaßsäule live sein, die als erste wöchentliche Routineveranstaltung im Möca die Kulturereignisse der vergangenen Woche bespricht.Der Dienstag folgt auf den Montag… Und der Montag ist ein schöner Tag, da am Sonntagabend das Möca aufgestuhlt worden ist.Mensch kann das gereinigte Möca betreten, braucht nur …

Beitrag lesen