Josephine Baker im Wintergarten

Mit der Show „JOSEPHINE” verbeugt sich der Wintergarten vor einer einzigartigen Künstlerin – Bühnenstar, Aktivistin, Freiheitskämpferin. Die in Amerika geborene Weltenbürgerin Josephine Baker ist bis heute Ikone und stilbildendes Vorbild für Generationen von Künstlern weltweit. Frauenrechtlerin, Unternehmerin, Wegbereiterin – viele Attribute klingen bis heute in Ihrem Namen mit. Jazz, Elektro-Swing und zeitgenössische Pop-Interpretationen, kombiniert mit …

Beitrag lesen

Aktionstag „Inklusiver Park“ ein voller Erfolg

Insgesamt 7 Rikschas sind am Aktionstag (5.9.24) zum Einsatz gekommen, es war eine richtige Rikscha-Parade der unterschiedlichsten Rikschas mit denen die Menschen sich zu den Stationen im Park oder zu einer Park-Rundfahrt fahren lassen konnten. Besonders viel Spaß machte das nach der Teilnahme am „Lachyoga“. Trotz der großen Hitze waren viele Leute gekommen, um die …

Beitrag lesen

Rückblick: 15 Jahre Möckernkiez-Sommerfest am 13.7. wieder ein voller Erfolg!

Rückblick: 15 Jahre Möckernkiez-Sommerfest am 13.7. wieder ein voller Erfolg! Der Möckernkiez kann feiern und bleibt dabei entspannt. Das war das Resümee des Nachbereitungstreffens der AG Sommerfest, des Vorstands der Geno und des Vereins. Es war wieder ein buntes Fest mit abwechslungsreichem Bühnenprogramm, sowohl auf der großen Bühne wie auch im Forum. Gut angekommen sind …

Beitrag lesen

Aktionstag „Inklusiver Park“ im Gleisdreieckpark – 5.9. im Ostpark

Durch geführte Naturerkundungen oder eine Fahrt in der Rikscha lernen Sie den Ostpark kennen. Der Projektgarten Rosenduft öffnet seine Pforten und im neuerbauten Möckernkiez erfahren Sie, wie hier barrierefrei gebaut wurde. Gleichzeitig stellen sich Einrichtungen der Nachbarschaftsarbeit, des Bezirkes und Interessenvertretungen Älterer aus Kreuzberg, Schöneberg und Mitte vor. Alle beschäftigt die Frage:Wie barrierefrei ist der …

Beitrag lesen

Mitbring Brunch 1.9.

Am Sonntag 1.9. ist wieder Mitbring Brunch Zwanglos frühstücken und/oder zu Mittag essen im Möca? Mit Freunden und MitbewohnerInnen? Das geht jetzt am Sonntag, bitte Speisen für sich und/oder die anderen zum Naschen mitbringen, Getränke heiß und kalt hat das Möca

Gespräch zum generationenverbindenden Wohnen: 4.9.24

Einladung: Liebe BewohnerInnen des Möckernkiez, wir sind MitbewohnerInnen, die sich für das generationenverbindende Wohnen einsetzen. Wir haben hier im Möckernkiez die besten Voraussetzungen dafür und zum Glück auch immer mehr neue Generationen. Ein gemeinsames Zusammenwohnen geht allerdings nie ganz ohne Reibungen und Konflikte ab, die wir aber mehr als Chance denn als Ärgernis betrachten. Die Diskussionen in …

Beitrag lesen

Die Landtagswahlen im Möca

Die Berichterstattung zu den beiden Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen wird am Sonntag 1.9. ab 17.30 im Möca übertragen. Lassen wir uns überraschen von Wahlergebnissen wie in Kreuzberg, ganz neue Verhältnisse in diesen Ländern, oder doch italienisch/französische Verhältnisse?

CALEO: fulminantes Gitarrenkonzert

Bei perfektem Wetter (nicht zu heiß und nicht zu kalt) verwandelte das Gitarren-Trio CALEO am Sonntag den Kiezplatz in einen Konzertsaal und bescherte den BesucherInnen ein außergewöhnliches Gitarrenkonzert. Jahrzehntelange Spielerfahrung traf sich mit ungewöhnlichem Solotalent und es schien, als hörten wir John McLaughlin und Al Di Meola gemeinsam spielen, manche hörten auch etwas Genesis. CALEO …

Beitrag lesen

Kamerun im Möckernkiez

Die Treffpunkt-Räume im Möckernkiez stehen auch für Veranstaltungen mit externen Gästen zur Verfügung. So z.B. war am 21.8. Flaubert Djateng hier und hat das zivilgesellschaftliche Positionspapier aus Kamerun zur Rückgabe des in der Kolonialzeit geraubten Kulturerbes vorgestellt (siehe Fotos). Das meiste davon befindet sich heute in deutschen Museen. Das zahlreich erschienene Publikum diskutierte anschließend, welche …

Beitrag lesen

Aktionstag „Inklusiver Park“ 5.9.24

Einladung zum zweiten Aktionstag im Gleisdreieckpark. Vor zehn Jahren wurde auf einem ehemaligen Bahngelände ein weiträumiger Park eröffnet, der sich großer Beliebtheit erfreut. In diesem Jahr erkunden wir einen Teil des Ostparks. Dabei beschäftigte uns die Frage: Wie barrierefrei und wie attraktiv ist der Park für Ältere? Was müßte sich ändern? Durch geführte Naturerkundungen im …

Beitrag lesen