NATUR – HERAUSFORDERUNG + RISIKO, Art Kreuzberg im Möckernkiez

Zur 14. ART Kreuzberg laden wieder Künstler:innen aus ganz Kreuzberg in ihre Ateliers ein. Die Künstler Gruppe aus dem Möckernkiez öffnet mit ihrer Veranstaltung zur ART Kreuzberg den Kiez für Bewohner:innen und Gäste, um ihre künstlerische Arbeit auch hier bekannter zu machen. Dieses Wochenende bietet die besondere Gelegenheit, Künstler:innen bei der Arbeit zu sehen, miteinander …

Beitrag lesen

AG Politik lädt ein: Am 11.September 2023 jährt sich der Putsch in Chile zum 50. Mal

Am 11.September 2023 jährt sich der Putsch in Chile zum 50. Mal. Viele von uns haben damals gezittert, protestiert und an vielen Aktionen teilgenommen. Ich würde es schön finden, wenn wir uns aus diesem Anlass am 11.September 2023 im Möca treffen und uns dazu bei chilenischen Liedern, Gedichten u. ä. austauschen und und bei einem …

Beitrag lesen

Jubiläums-Sommerfest

5 Jahre Möckernkiez „Wie konnte das passieren?“ Mit diesem Motto startete am Samstag 9.9. um 14.45 Uhr das diesjährige Sommerfest im Möckernkiez. Auch mit den Auflagen des Bezirks ist es ein wunderbares Fest geworden, dafür haben die Aktiven und die BewohnerInnen gesorgt. Die Vorstände von Genossenschaft und Verein sowie Aufsichtsrat begrüßten die Gäste und ließen …

Beitrag lesen

Kiezwoche 2023 eröffnet

Am 1.9. wurde die „Kiezwoche am Kreuzberg“ des Vereins „Kiezbündnis am Kreuzberg e.V.“ vom Stadtrat für Arbeit, Bürgerschaft und Soziales und stellvertretendem Bürgermeister, Herr Nöll, eröffnet. Der Verein setzt sich für eine Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenhalts im Wohnumfeld des Yorck-/Großbeerenkiezes ein. Die Kiezwoche wird unterstützt von der AG Kreuzberger Nachbarschaft des Möckernkiez, AG-Mitglied Anja sprach …

Beitrag lesen

Einladung zu Infoveranstaltung und Podiums-diskussion zur Urbanen Mitte Gleisdreieckpark am Freitag 8.9.23

Einladung zu Infoveranstaltung und Podiumsdiskussion zur Urbanen Mitte Gleisdreieck Der Verein Möckernkiez e.V. und die AG Kreuzberger Nachbarschaft in Kooperation mit der Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck laden ein: Freitag 8.9. um 19 Uhr, Café MöCa im Möckernkiez, Möckernkiez 2, 10963 Berlin Im Rahmen der Kreuzberger Kiezwoche gibt es einen Infoabend zum Planungsstand der Urbanen Mitte Gleisdreieck.Die Beschlussfassung …

Beitrag lesen

Zweite Studienfahrt nach Tschechien-Filmvorführung im Forum

Im Januar dieses Jahres unternahm die Projektgruppe „Anhalter Bahnhof/Gleis 1“ des Möckernkiezes eine dreitägige Studienfahrt nach Prag und Theresienstadt. Sie folgte damit den Spuren der im Zuge der NS-Gewaltherrschaft zwischen 1942 und 1945 vom Anhalter Bahnhof aus deportierten Berliner Jüdinnen und Juden. Wegen des großen Interesses, auf das diese Reise im Möckernkiez stieß, wird es …

Beitrag lesen

Mitbring-Brunch am Sonntag 6.8.

Jeden 1. Sonntag im Monat ist im MöCa der Mitbring-Brunch. Ihr bringt euer Essen mit und im MöCa gibt es alles was ihr sonst braucht: Kaffee, Tee, Kakao, Drinks, Tassen, Teller, Gläser, Besteck, alles was das MöCa so zu bieten hat, und spülen übernimmt die MöCa-Spülmaschine. Ab 11 Uhr ist das MöCa geöffnet und die …

Beitrag lesen

Kinderoper „Brundibar“ – Filmvorführung im Forum

Anfang dieses Jahres besuchte eine 18-köpfige Reisegruppe aus dem Möckernkiez Prag und die heutige Mahn- und Gedenkstätte Theresienstadt (tschechisch: Terezín) im Gedenken an die Deportation von 9.600 Berliner Jüdinnen und Juden vom Anhalter Bahnhof aus. Wegen des großen Interesses an diesem Thema wird im Herbst 2023 eine gleich große Reisegruppe diese Reise wiederholen und vier …

Beitrag lesen