G14 fliegt aus – ein Hausausflug an die Oder

Wer am 1. September diesen Jahres im Hof von G14/15 vorbeischaute sah wie eilig Fahrräder bepackt, Rucksäcke geschultert und Essenskisten ins Auto geladen wurden. Eine Gruppe aus G14 machte sich auf an die Oder zum Hausausflug.Nachdem in 2022 die Premiere des Wochenendhausausflug ein voller Erfolg war, war rasch klar: das wollen wir nochmal machen! Und …

Beitrag lesen

Kommunikation und Achtsamkeit

Ich möchte euch einladen zu einem Gesprächskreis „Achtsame Kommunikation“ am 11.Dez. um 17.30 Uhr im Beratungsraum.Respekt und Wertschätzung lassen Gespräche gelingen, auch wenn ich etwas los werden möchte im Gespräch, aber noch nicht so weiß, wohin damit.Ich grüße euchKlaus-Peter Leopoldt

Möca am 24.12.23

Es ist mittlerweile Tradition, dass das Möca seine Türen am Heilig-Abend öffnet für alle, die das Bedürfnis haben mit andern zusammenzusitzen und sich auszutauschen. Das letzte Jahr hat Carola die Aufgabe übernommen, die Zusammenkunft zu koordinieren. In diesem Jahr sieht  sie  sich aus gesundheitlichen Gründen dazu nicht in der Lage.An ihrer Stelle hat sich Rosemarie …

Beitrag lesen

Vereins-Plenum am 4.12.23

Liebe Mitglieder und FreundInnen des Vereins Möckernkiez e.V., wir laden Euch ein zu einem Informations-, Gedanken- und Ideenaustausch im Rahmen eines Plenums der Aktiven des Vereins am Montag, den 4.12.2023 um 19:00 Uhr im Forum. Wir wollen mit Euch zurückblicken auf das fast hinter uns liegende Jahr und Ideen und Pläne für das gemeinschaftliche Leben …

Beitrag lesen

Einladung zum Fröbelsterne basteln

Fröbelsterne basteln! Eine einfache aber sehr hübsche Weihnachtsdeco für Tisch, Wand oder Decke. Auch als ein ausnehmend schönes Geschenk.Edel lädt ein und leitet an.Am 28., 5. und 12. Dezember, im MöCa. 15:30 bis 17:00 Uhr.Material wird bereitgestellt. (txt Edel/Wolfgang pic Heidi) https://de.wikipedia.org/wiki/Fröbelstern

ÜBERALL WO WIR SIND – ein preisgekrönter Dokumentarfilm von Veronika Kaserer

Die AG Nachbarschaft zeigt am Sonntag, 3. Dezember 2023 um 18 Uhr, folgenden Film: ÜBERALL WO WIR SIND – ein preisgekrönter Dokumentarfilm von Veronika Kaserer über Tod und Trauer.Es ist ein stiller, anregender, vor allem aber ein würdevoller Film, der uns zeigt wie lebenswert das Leben ist. Heiko, 29, ein lebensfroher Tanzlehrer aus Berlin, kämpft …

Beitrag lesen

Studienfahrten nach Tschechien und Polen

Nach einer gerade beendeten, viertägigen Geschichtsexkursion von 17 Möckis nach Prag, Theresienstadt und Lidice steht nun für Montag, 27.11.2023, 15 bis 17 Uhr die Nachbereitung dieser Reise im Forum an. Zur Einleitung wird dann ein aktueller Film über das Ghetto Theresienstadt gezeigt. Dieser dauert eine dreiviertel Stunde und kann auch von Nicht-Mitreisenden besucht werden.Eine weitere …

Beitrag lesen

Neuer Lese – Kreis: Einladung

Liebe Literatur- Freunde, liebe Nach- und Vor-Denkende im MöckernkiezNach der sehr erfolgreichen Veranstaltung zum 50.Jahrestag des Putsches in Chile, kam die Idee auf, sich den unterschiedlichen gesellschaftlichen, politischen, sozialen etc. Problemen literarisch zu nähern und so fokussierter, breiter, herausfordernder miteinander ins Gespräch zu kommen. Dazu können aktuelle, aber auch historische Literatur diskutiert, vorgestellt, kritisiert, aber …

Beitrag lesen

Kopenhagen im Möckernkiez

Eine große Delegation aus Dänemark war auf Projekte-Tour in Berlin und besuchte am Samstag Nachmittag zum Abschluss den Möckernkiez. Die BesucherInnen kommen aus dem Bau-Projekt „Urbania“ mitten in Kopenhagen, mit rund 120 Wohneinheiten wird dort ein „Urban Village“ gebaut, zwischen Autobahn und Hauptstraßen beginnt gerade der Bau einer bereits 2009 initiierten Stadt-Siedlung. Die DänInnen hatten …

Beitrag lesen