Der Möcki Garten-Geräteschuppen

Jüngst hat das Innenleben unsers Gartengerätehäuschens eine signifikante Verbesserung erfahren. Nachdem der ‚Grüne Daumen im Möckernkiez‘ und weitere Gartenaktive schon seit mehreren Jahren gerne auf die bereitgehaltenen Werkzeuge zur Grünfächen / Gartenbearbeitung zurückgreifen war es um deren Lagerung nicht zum Besten bestellt.Dies wurde von einem DIY (Do-It-Yourself) versierten Moecki aus dem oben genannten Kreis der …

Beitrag lesen

Kehrenbürger wieder aktiv am Montag 18.8., 11 Uhr

Am Montag, 18.08.2025 findet unsere nächste Kehrenbürger Aktion – Möckernkiez macht sauber – statt. Treffpunkt ist um 11.00 vor dem Möca.  Bis 13.00 wollen wir wieder die Ränder des Möckernkiezes und des Gleisdreieckparks von Müll und Abfall säubern. Die BSR stellt Handschuhe, Müllsäcke, Greifzangen ggf. Besen zur Verfügung. Die Aktion macht in der Gruppe viel …

Beitrag lesen

Gleisdreieck retten – jetzt sind alle gefragt…

Alle Unterstützer sind jetzt gefragt das Ihrige zu tuen den Park am Gleisdreick zu retten… Unter https://gleisdreieck-retten.de/2025/08/08/gleisdreieck-retten-jetzt-bist-du-gefragt/ sind Informationen und Kontakte zu finden, wie und wo jede/r Einzelne aktiv werden und das Seinige tuen kann, den Park am Gleisdreick in seiner jetzigen Form und Funktion zu erhalten. Let’s go… Weitere Infos zu dem Projekt hier: …

Beitrag lesen

Klimaanpassung und Hitzeschutz im Möckernkiez

Am 11.Juni 2025 fand im Forum die Veranstaltung “Klima- und Hitzeschutz im Möckernkiez” statt. Es war eine gut besuchte Veranstaltung, an der auch der technische Vorstand Bernhard Drechsel teilnahm. Johanna von der Klima AG stellten das Klimaanpassungskonzept des Bezirkes Friedrichshain Kreuzberg (mit einem Fokus auf den Möckernkiez) vor und arbeitete im Fazit heraus, warum ein …

Beitrag lesen

fLotte Berlin e.V. stellt sich der Nachbarschaft vor..

Sicherlich wissen die meisten Bewohner:innen des Möckernkiezes, dass in ihrer Nachbarschaft der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Berlin arbeitet. Im Schoß des ADFC geboren und zu einem eigenständigen Verein gewachsen – setzt sich fLotte Berlin e.V. für eine ökologisch nachhaltige Mobilität ein, indem sie attraktive und alltagstaugliche Alternativen zum motorisierten Individualverkehr schafft. Unser zentrales Element ist der …

Beitrag lesen

Wandermöckis auf Tour

Die Wandermöckis sind wieder auf Tour. Wie bereits während der Wanderung vom 8.5.2025 angekündigt, werden wir die 4. Etappe der Berliner Gürtellinie wegen der Länge von knapp 19 km etwas anders angehen als die bisherigen 3 Etappen. Monika wandert mit der Genusswandergruppe am 15.6.2025 die Teilstrecke von Alt-Schmöckwitz nach Neu-Zittau. Von dort geht es dann …

Beitrag lesen

Vernissage des Mobiles „Sag mir, wo die Plastik bleibt“ von Dieter Barz in der Taborkirche

Am Samstag, 12.April, fand die Vernissage im Kirchenschiff der Taborgemeinde statt. DiePfarrerin Frau Albrecht begrüßte die Gäste und erklärte einiges zum Namen der Kirche(Berg Tabor in Palästina) und zum sozialen und künstlerischen Engagement derGemeinde. Frau Julie Richier vom Ausschuss für Umwelt- und Naturschutz, Grünflächen und Klimaschutz (BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin) von Bündnis90 / Die Grünen …

Beitrag lesen

Die Fahrradsaison beginnt wieder, der Werkraum geht mit an den Start…

Ab der kommenden Woche, KW17, der ersten ungeraden Kalenderwoche Woche nach Ostern, werden vor dem Werkraum wieder Fahrräder inspiziert und in einem gewissen Rahmen, gerne auch bei angeleiteter Selbsthilfe, technisch aufpoliert.Das Angebot kann jeden zweiten Dienstag, immer in den ungeraden Wochen des Jahres, von 17:00 bis 19:00 Uhr auf dem Kiezplatz vor dem Werkraum wahrgenommen …

Beitrag lesen

Noch (Nachrücker-) Plätze frei im Kreativworkshop zur Klimazukunft – Playful Futures

11.4.2025, 16-20 Uhr im Forum Lieber Bewohner/innen im Möckernkiez, die Klima AG führt gemeinsam mit einer Forscherin der Uni Wuppertal (schreibt ihre Dissertation zu dem Thema) ein Spiel zu einem Zukunftsthema, in diesem Fall mit Schwerpunkt Klimaschutz, durch und sucht bis zu zehn Mitspieler/innen, die am 11.04.2025 von 16.00 bis 20.00 Uhr im Forum Zeit …

Beitrag lesen

Widersteht den Baumarktpflanzen

Unser Kiezladen Hofgrün Berlin hat seine Tore seit dem 17.03. wieder geöffnet. Öffnungszeiten: Mo-Fr: 14-18 Uhr und Sa:10-13 UhrMethfessel Straße 10-12 Verbindet Euren Pflanzenkauf doch mit einem schönen Spaziergang durch den Viktoriapark, in dem es schon üppig blüht, statt Euch durch die lauten Yorckbrücken zu Hellwig zu quetschen.  Kartenquelle: Open Street Map Hofgrün hat ein breites Angebot an: Bild: …

Beitrag lesen