Klimaresilienz im Möckernkiez: Aufruf zum Teilen eurer Projektideen und Ankündigung Workshop

Sonntag, 14.Mai: Der Winter schickt gerade noch seine frostigen Temperaturen nach Berlin. Aber wir, die Klima AG des Möckernkiez, machen uns schon Gedanken über den nächsten Hitzesommer.Trotz der Nähe zum Park ist der Möckernkiez mit seiner Lage in der Innenstadt und vielen versiegelten Flächen für sommerliche Hitzewellen anfällig – mit unmittelbaren Auswirkungen auf die Gesundheit …

Beitrag lesen

Workshop zu einem Kunstprojekt „Gleis1“

25. März 2023 von 11 bis 17 Uhr im Forum. Aufruf zum Ideenwettbewerb Kunstprojekt „Gleis1“Die Möckernkiez-Arbeitsgruppe Gleis 1 zum historischen Thema „Anhalter Bahnhof“ lobt einen künstlerischen Ideenwettbewerb für eine Gedenkstätte aus. Wir leben am ehemaligen „Anhalter Bahnhof“, der auch als Deportationsbahnhof diente, von dem aus zwischen 1942 und 1945 fast 10.000 Berliner Jüdinnen und Juden …

Beitrag lesen

Genossenschaften und Gemeinwohl

Freitag 17.März 2023, Diskussionsveranstaltung Am 17. März 2023 ab 18 Uhr findet eine Diskussion zum Thema Genossenschaften und Gemeinwohl statt. Das “Potenzial der Genossenschaftsidee: Zwischen gemeinsamem Wirtschaften und Gemeinwohlorientierung” ist das Thema dieser Diskussion im werkraum des Genossenschaftsforums in Berlin-Schöneberg. Es geht darum, wie sind sozial-ökologische, genossenschaftliche Projekte mit gemeinwohlorientierten Ansätzen zu fördern? Eine neue …

Beitrag lesen

Ist Öko gleich sozial? Wann ist Öko bezahlbar?

Freitag, 10. März 18 Uhr Diskussionsveranstaltung am 10.März zum Thema: Ist Öko gleich sozial? Wann ist Öko bezahlbar? TeilnehmerInnen sind: Barbara Mohren, Uta Jugert (Luisenstadt eG), Meike von Appen (Möckernkiez eG), David Robotham (Lynarstraße, Ostseeplatz eG), Horst Pfander (STATTBAU) Dies ist eine Veranstaltung aus der Veranstaltungsreihe der Kooperation des Genossenschaftsforum e.V. und des im Spreefeld …

Beitrag lesen

Finissage

Freitag, 24.März 2023 18:30 im Möca Finissage mit Musik: Die Ausstellung „Fire on the Mountain“ mit Bildern von Brigitte Schüring und Maxwell Flaum geht zu Ende mit einer rauschenden Finissage. Es gibt wieder Radio mit „Pacific Jazz Records“ die bei der Vernissage so viel Spaß gemacht haben. Ein letzter Blick ist möglich auf die Gesichter …

Beitrag lesen