Zweite Studienfahrt nach Tschechien-Filmvorführung im Forum

Im Januar dieses Jahres unternahm die Projektgruppe „Anhalter Bahnhof/Gleis 1“ des Möckernkiezes eine dreitägige Studienfahrt nach Prag und Theresienstadt. Sie folgte damit den Spuren der im Zuge der NS-Gewaltherrschaft zwischen 1942 und 1945 vom Anhalter Bahnhof aus deportierten Berliner Jüdinnen und Juden. Wegen des großen Interesses, auf das diese Reise im Möckernkiez stieß, wird es …

Beitrag lesen

Gymmick sang Rio Reiser

Am Sonntag den 6.8.23 sang Gymmick Lieder von sich und Rio Reiser. Das Forum im Treffpunkt des Möckernkiez war bis auf den letzten Platz gefüllt, sogar outdoor Richtung Yorckplatz waren Leute und hörten zu. In einem furiosen Konzert mit Gitarren und Klavier sang Gymmick 90 Minuten lang die bekanntesten Lieder der „Scherben“ und von Rio …

Beitrag lesen

Mitbring-Brunch am Sonntag 6.8.

Jeden 1. Sonntag im Monat ist im MöCa der Mitbring-Brunch. Ihr bringt euer Essen mit und im MöCa gibt es alles was ihr sonst braucht: Kaffee, Tee, Kakao, Drinks, Tassen, Teller, Gläser, Besteck, alles was das MöCa so zu bieten hat, und spülen übernimmt die MöCa-Spülmaschine. Ab 11 Uhr ist das MöCa geöffnet und die …

Beitrag lesen

Sommerkonzert mit Schall & Rauch

Evergreens und Selbstersonnenes am 23. Juli um 16 Uhr auf dem KiezplatzDas Berliner Vokalquintett erfreut sein Publikum mit ausgefeilt arrangierten deutschen und internationalen Schlagern von den Comedian Harmonists über die Beatles und Abba bis zu Udo Jürgens, gemixt mit Eigenkompositionen zu aktuellen und ewigen Themen, vorgetragen mit mehrstimmigem Wohlklang und augenzwinkernder Leidenschaft. So verbinden sich …

Beitrag lesen

Trödelmarkt im Möckernkiez

Am Samstag, den 15.7. von 11 – 15 Uhr auf dem Yorckplatz. Es ist keine Anmeldung nötig. Aufbau ab 10 Uhr möglich. Tische bitte selber mitbringen. Ort: Platz links von der Yorckstraße 26 vorm Ampler-Gebäude und Aufgang zum Kiezplatz. Bitte beachten: Fahr- und Gehweg frei lassen! Bei Regen fällt der Trödelmarkt aus. Kontakt: umaisant@web.de

Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen: 6.Sitzung am 12.7.23

In einer Pressemitteilung informiert der Berliner Senat über die nächste Sitzung des Bündnisses für bezahlbares Wohnen. Die Partnerinnen und Partner des Bündnisses für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen hatten am 20. Juni 2022 im Roten Rathaus die Bündnis-Vereinbarung unterzeichnet. Vertreterinnen und Vertreter des Landes Berlin, der kommunalen und privaten Wohnungswirtschaft, der Industrie- und Handelskammer Berlin sowie …

Beitrag lesen