Kunst und Kultur
Poesie im Möckernkiez
Interview mit Klaus-Peter Leopoldt von Marianne Hoffmann Du wohnst in Moabit, wie kamst du zum Möckernkiez? Das ist eine lange Geschichte! Es begann 2009 mit einem Architektenvortrag über gemeinschaftliches Wohnen an der Humboldt-Uni, daraus entstand eine Gruppe, die sich 1x Monat traf in Berlin. Diese Gruppe schlief ein und 2013 setzte sich die Idee in …
Vinyl only – Side B
Am 19.04 ist es wieder so weit. Nicht nur die Welt, auch die Schallplatten drehen sich weiter. Bei Vinyl Only bekommt das Möca wieder Clubcharakter. Worum geht es? Es geht ums Hören und zwar um das Hören von Schallplatten. Letztes Mal mit illustren Gästen wie Sharon Kovacs, ZZTop, Jimmy Hendriks, Moritz von Oswald, Keith Jarret, …
Einladung zur Ausstellung im Möckernkiez / Treffpunkt – „Lichtblick“
Bilder von Sonja Albuzat-Schweitzer vom 08. April bis 12. Mai 2024 „Farben sind Taten des Lichts, Taten und Leiden.“ Johann Wolfgang von Goethe Vernissage am Samstag, 13. April 2024, 18:30 Goethe meinte damit, dass die Farben nicht nur passive Erscheinungen sind, sondern aktive Handlungen des Lichts darstellen. (Anthrowiki) Jeder meiner Arbeiten liegt eine Emotion zugrunde, die mit einem …
Einladung zu einer Lesung am Sonntag, 21. April um 18.30 Uhr
Im Treffpunkt/Forum – Möckernkiez 2 mit Nea Weissberg, Hilde Gött, Ursula Sperling-Sinemus, Gabriel Berger in Mitwirkung des Projekts Gleis 1 Moderation: Manfred Jannicke Anmeldung erbeten unter: ursulasperlingsinemus@gmail.com Einritt frei – Spenden in den Hut tut gut!
(Nachwuchs-?) Künstlerin im Möckernkiez
Dieser Tage sind im Kiez die Kunstwerke einer Strassenkünstlerin in einer Art von ‚Open Air Gallery‘ zu bewundern. Dem dem Verfasser viel nach einiger Zeit der Titel der Ausstellung ‚Art, Nature and Education‘ dazu ein. Zauberhafte Darstellungen von Blumen mit den entsprechenden Namen für alle die Mitmenschen, für die der Biologieunterricht schon eine Weile her …
Lesung ‚Zara oder das Streben nach Freiheit‘ am Sonntag 24.3.24, 18:00 Uhr
Einladung zu einer Lesung mit Ursula Trüper Zara oder das Streben nach Freiheit. Eine koloniale Familiengeschichte in Schwarz-Weiß am Sonntag, 24. März 2024, 18 Uhr im Treffpunkt / Forum Dieses Buch ist die Geschichte meiner Familie. Ich bin die Nachkommin einer Missionarsdynastie, die über vier Generationen im heutigen Namibia tätig war. Und ich bin die …
Stolperstein-Verlegung für Therese Heymann, geb. Steiner, am 10.4.24
Stolperstein-Verlegung vor der Möckernstr. 65, für Therese Heymann Am Mittwoch, 10. April 2024, wird um 11:15 Uhr ein neuer Stolperstein auf dem Gehweg dem Haus Möckernstr. 65 verlegt (Genehmigung liegt vor). Hier war der letzte Wohnort für Therese Heymann. Als verfolgte Jüdin wird sie vom NS-Regime am 17.08.1942 im Alter von 69 Jahren in das …
Sold City: Filmpremiere und Spendenaufruf
Nach mehr als 3 Jahren filmischer Recherche und 11 monatigem Schnitt sehen wir Licht am Ende des Tunnels. Wir dachten eigentlich, gemeinsam mit den Housing Action Days (29.03-07.04.2024) mit dem Film herauszukommen. Doch die Kinowelt braucht längere Vorbereitungszeiten. Deshalb findet die Premiere von SOLD CITY am Sonntag, den 2. Juni 2024 mit möglichst mehreren Filmveranstaltungen …
Sommerfest Möckernkiez – 13. Juli 2024
Save the date Sommerfest Möckernkiez – 13. Juli 2024 15 Jahre Genossenschaft Möckernkiez! Liebe Genossinnen und Genossen, der Möckernkiez feiert sein diesjähriges großes Sommerfest schon im Juli – 15 Jahre Genossenschaft Möckernkiez müssen gefeiert werden! Das Sommerfest ist wie immer ein gemeinsames Fest von Genossenschaft und Verein. Ein umfangreiches Bühnenprogramm ist geplant ebenso wie ein …