Stolperstein-Verlegung für Therese Heymann, geb. Steiner, am 10.4.24

Stolperstein-Verlegung vor der Möckernstr. 65, für Therese Heymann Am Mittwoch, 10. April 2024, wird um 11:15 Uhr ein neuer Stolperstein auf dem Gehweg dem Haus Möckernstr. 65 verlegt (Genehmigung liegt vor). Hier war der letzte Wohnort für Therese Heymann. Als verfolgte Jüdin wird sie vom NS-Regime am 17.08.1942 im Alter von 69 Jahren in das …

Beitrag lesen

Sommerfest Möckernkiez – 13. Juli 2024

Save the date Sommerfest Möckernkiez – 13. Juli 2024 15 Jahre Genossenschaft Möckernkiez! Liebe Genossinnen und Genossen, der Möckernkiez feiert sein diesjähriges großes Sommerfest schon im Juli – 15 Jahre Genossenschaft Möckernkiez müssen gefeiert werden! Das Sommerfest ist wie immer ein gemeinsames Fest von Genossenschaft und Verein. Ein umfangreiches Bühnenprogramm ist geplant ebenso wie ein …

Beitrag lesen

Rikscha-FahrerInnen gesucht

Freiwillige FahrerInnen für die Möckernkiez-Rikscha gesucht. Wer will FahrerIn für eine Rikscha werden? Zur Erhöhung der Mobilität der BewohnerInnen des Möckernkiez wird vom Möckernkiez Verein eine Rikscha angeschafft. Die Fahrten sind für die Fahrgäste kostenlos. Wahrscheinlicher Liefertermin ist nach Ostern. Die Rikscha wird ausschließlich von geschulten FahrerInnen gefahren. Deshalb sucht der Verein radbegeisterte Rikscha-FahrerInnen die …

Beitrag lesen

Mitarbeiter*innen des Pflegestützpunktes Prinzenstraße beraten Sie individuell im Forum des Möckernkiezes

Pflegestützpunkte Friedrichshain-Kreuzberg Sehr geehrte Interessierte,benötigen Sie immer mehr Hilfe im Haushalt, beim Einkaufen, im Alltag – oder sind sie pflegebedürftig? Pflegebedürftigkeit entwickelt sich oft schleichend oder entsteht plötzlich: ein Schlaganfall, ein folgenschwerer Sturz, Demenz. Die Gründe sind vielfältig und belasten die Menschen, die es betrifft. Auf die Betroffenen und Ihre Angehörigen kommen viele Fragen und …

Beitrag lesen

Der Möckernkiez erhält eine Rikscha

Der Förderbescheid von Aktion Mensch zur Finanzierung einer Rikscha ist eingegangen! Der Möckernkiez Verein und die AG Barrierefreiheit im Möckernkiez hatten zur Erhöhung der Mobilität der BewohnerInnen des Möckernkiez einen solchen Antrag gestellt. Mit dem Förderbescheid konnte die Rikscha bestellt werden, Mitte März könnte sie schon da sein. Der Förderantrag bei Aktion Mensch war in …

Beitrag lesen

Neue Bälle für die Fußball-Kids

Am Freitag den 26.1. war „Kneipen-Abend“ im Möca und die Organisatorinnen haben Karaoke als Abendprogramm ausgewählt – sehr vergnüglich zuzuhören. Bevor das Programm aber losging gab es noch eine besondere Aktion, eine Übergabe neuer Bälle für unsere Fußball spielenden Kids, sowie eine neue, elektrische, Ballpumpe. Für die Kids aus seinem eigenes Haus hat Ron aus …

Beitrag lesen

1. Hilfe-Vortrag für Senioren

Die AG Nachbarschaftshilfe lädt herzlich ein Herr Galbrecht von den Maltesern wird uns informieren, wie wir uns verhalten sollten, um im Notfall „richtig helfen“ zu können. wann? Montag, 12. Februar 202411:00 bis ca. 12:30 Uhr Wo? im Treffpunkt MÖCA Der Vortrag ist kostenlos (Spenden sind erlaubt). Wir bitten um Anmeldung bei Helga Brendel aus Haus …

Beitrag lesen

Die 11. Kneipe -> Weihnachts-Kneipe

Samstag 16.12.2023 ab 19 Uhr startet die Weihnachts-Kneipe. Kommet alle, es weihnachtet sehr, überall glitzern die Lichtlein. Alk wie immer mitbringen. Für die Lütten gibt es einen Weihnachtsfilm, die sind also gut versorgt. Dress festive. Formale Einladung der Gastgeberinnen, beinhaltet auch weitere Details die Geschmack machen könnten:Hello,am 16.12.23 findet ab 19 Uhr die Weihnachtskneipe im …

Beitrag lesen

Berliner Repair-Cafés

Vernetzungstreffen Berliner Reparaturinitiativen im Forum Anfang 2023 wurde das Projekt „Netzwerk Qualitätsreparatur“ gestartet. Projektpartner sind BUND Berlin e.V., Berliner Stadtreinigung (BSR), Handwerkskammer Berlin sowie die Anstiftung/Netzwerk Reparatur-Initiativen. Die Reparaturgruppe im Werkraum des Möckernkiezes war bei der Auftaktveranstaltung in der Geschäftsstelle des BUND vertreten, für das zweite Vernetzungstreffen am 1. Dezember war der Möckernkiez Verein Gastgeber. …

Beitrag lesen

ÜBERALL WO WIR SIND – ein preisgekrönter Dokumentarfilm von Veronika Kaserer

Die AG Nachbarschaft zeigt am Sonntag, 3. Dezember 2023 um 18 Uhr, folgenden Film: ÜBERALL WO WIR SIND – ein preisgekrönter Dokumentarfilm von Veronika Kaserer über Tod und Trauer.Es ist ein stiller, anregender, vor allem aber ein würdevoller Film, der uns zeigt wie lebenswert das Leben ist. Heiko, 29, ein lebensfroher Tanzlehrer aus Berlin, kämpft …

Beitrag lesen